• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Bauer sucht Geld

von ruprecht
15. November 2016
in Hochschule, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Bauer sucht Geld

Foto: Hannah Lena Puschnig

Landesministerin Theresia Bauer fordert Studiengebühren für EU-Ausländer und das Zweitstudium. Bis zu 1500 Euro pro Semester sind geplant

Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer plant, das Haushaltsloch des Landes durch eine „Campus-Maut“ zu stopfen. Zur Kasse gebeten würden Studierende, die keine EU-Staatsangehörigkeit und auch ihr Abitur nicht in Deutschland abgelegt haben.

Außerdem sollen laut den Plänen der Grünen Ministerin auch deutsche Studierende, die ein Zweitstudium in Baden-Württemberg aufnehmen, zukünftig dafür zahlen. In ihrer Stellungnahme betont Bauer, dass die Höhe der Studiengebühren für die sogenannten „Bildungsausländer“ an die Situation der Studierenden angepasst werden solle – beispielsweise sollen Flüchtlinge befreit werden. Auch von unterschiedlichen „Preisen“ für verschiedene Studienfächer ist die Rede, im Raum steht derzeit ein Betrag von etwa 1500 Euro pro Studierendem und Semester.

Eine Einführung von allgemeinen Studiengebühren ist aufgrund des geltenden Koalitionsvertrages in Baden-Württemberg ausgeschlossen. Die geplanten Gebühren für EU-Bildungsausländer wären ein Weg, dennoch Gebühren von Studierenden im Land einzutreiben. Die Einnahmen, die auf diese Weise generiert würden, sollen aber nur zu etwa 20 Prozent in die Qualität und Instandhaltung der Lehre an den Universitäten fließen.

Der weitaus größere Teil würde in Haushaltslöcher fließen, um die „schwarze Null“ des Landes zu halten. Das ist nötig durch die im Grundgesetz festgeschriebene Schuldenbremse, die es den Länder untersagt, neue Schulden zu machen.

Der Vorschlag löste eine Welle der Empörung aus. Die Referatekonferenz der Verfassten Studierendenschaft schloss sich einer Stellungnahme an, die Bauers Pläne ablehnt. Am Samstag demonstrierten Heidelberger Studierende gegen die Pläne der Ministerin

Von Johanna Famulok

ruprecht
Tags: FZSGrüneGrüne JugendHochschuleHochschulpolitikLandesregierungStudiengebührenTheresia Bauer

Empfohlene Artikel

Wie die innere Uhr tickt
Startseite

Wie die innere Uhr tickt

2. Januar 2023
„Es wird zu viel schöngeredet“
OB-Wahl 2022

„Es wird zu viel schöngeredet“

2. November 2022
Drinnen Debatte, draußen Demo
Heidelberg

Drinnen Debatte, draußen Demo

7. Oktober 2022
Studentischer Krisengipfel will 1400-Euro-BAföG für alle
Hochschule

Studentischer Krisengipfel will 1400-Euro-BAföG für alle

30. September 2022
nächster Artikel
„Wieder Boden unter den Füßen“

„Wieder Boden unter den Füßen“

ExzellenzUnsinn im Romanischen Keller

ExzellenzUnsinn im Romanischen Keller

Absage an die AfD

Absage an die AfD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen