Denkbar einfach erscheint die Zubereitung einer Falafelrolle: Falafel, Gemüse und Soße ins Brot, schnell in Alufolie gerollt: fertig! Doch nicht...
weiterlesenZwischen Subway und Penny erblicken aufmerksame Passant:innen in der Neugasse ein Nasenschild mit der Aufschrift „Walters.“ Was auf den ersten...
weiterlesenEin wirklich ungewöhnlicher Platz für einen Foodtruck: Der Czernyring im Heidelberger Stadtteil Bergheim. Zumindest mittwochs. Das Team vom Kokiya Foodtruck...
weiterlesenIn der stehengebliebenen Welt der Coronakrise mag der Anblick der Hauptstraße 116 für manche*n ein tröstlicher gewesen sein, denn lange...
weiterlesenEs ist mal wieder soweit! Diese besondere Zeit ist wieder angebrochen, in der man lieber zuhause bleibt und sich im...
weiterlesenWenn es um die Bahnstadt geht, scheiden sich unter Heidelberger:innen die Geister. In lokalen Facebook-Gruppen kann man sich die Urteile...
weiterlesenDieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Egal, ob es um Köstlichkeiten aus der Marstallküche, Entspannung auf der Neckarwiese oder das...
weiterlesenDas Casa del Caffe versteckt sich beinahe auf dem Weg von der Alten Brücke zur Heiliggeistkirche. Zunächst wirkt es unscheinbar,...
weiterlesenNicht anerkannt, fremd im eigenen Land. Kein Ausländer und doch ein Fremder.“ Mit solchen Zeilen veränderte die Heidelberger Gruppe Advanced...
weiterlesenWer den Widrigkeiten des Lebens zu entfliehen versucht, kann im Weinloch eine Zuflucht finden. Beim Öffnen der Tür mit rauchschwangerer...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.