• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 11. August 2022
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
No Result
View All Result

Ein Hauch von Disneyland

by ruprecht
24. Mai 2017
in Heidelberg, Startseite, Studentisches Leben
Reading Time: 1 min read
0

Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest hat noch bis Sonntag geöffnet. Foto: Hannah Lena Puschnig

Achterbahn, Riesenrad, Geisterbahn – die besten Bilder vom Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest.

Das große Riesenrad ist schon von weitem zu sehen. Mickey Mouse knotet fleißig Luftballontiere und der Geruch von Hotdog weht einem bei Betreten entegen. Seit Samstag haben die Tore der Campbell Barracks auf dem ehemaligen Gelände der US-Army in Rohrbach wieder geöffnet. Auf einer großen Fläche gibt es Fahrgeschäfte, Imbiss- und Glücksspielbuden. In dem großen Festzelt gibt es Livemusik, Getränke und einen Boxwettkampf.

 

[ngg_images source=“galleries“ container_ids=“18″ display_type=“photocrati-nextgen_basic_slideshow“ gallery_width=“1000″ gallery_height=“800″ cycle_effect=“fade“ cycle_interval=“10″ show_thumbnail_link=“1″ thumbnail_link_text=“Hier ein paar Eindrücke:“ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Veranstaltungsort: Campbell Barracks, Römerstraße 133, 69126 Heidelberg

Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag ab 14 Uhr Sonn- und Feiertage ab 11 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Von Hannah Lena Puschnig

ruprecht
Tags: FreizeitVolksfest

Empfohlene Artikel

Quo vadis Freizeit?
Hochschule

Quo vadis Freizeit?

16. Januar 2021
7 Tage im Produktivitätswahn
7 Tage

7 Tage im Produktivitätswahn

23. Mai 2020
Gepoppt
Feuilleton

Gepoppt

29. Januar 2019
Kneipengesang
Heidelberg

Kneipengesang

12. Dezember 2017
Next Post

Neues aus dem #StuRaHD - Finanzreferentin gewählt

Zum stechen gern

Zum stechen gern

Darmstadt wird Millionär

Darmstadt wird Millionär

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

No Result
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen