• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 16. Juli 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

RCDS doch wieder raus

von ruprecht
11. Juli 2013
in Hochschule, Startseite
Lesedauer: 1 Minuten
0
RCDS doch wieder raus

Die Studenten haben gewählt. Foto: Jin Jlussi.

 LHG bekommt Senatssitz – Mathematik und Physik müssen Fakultätsräte neu wählen

Die erwartete Bestätigung der Wahlergebnisse bei der Senats- und Fakultätsratswahl fiel in dieser Woche aus. Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) verliert stattdessen seinen Senatssitz an die Liberale Hochschulgruppe (LHG). Die Wahlen der Fakultätsräte der Physik und Mathematik müssen wiederholt werden.

Eine Verordnung der Universität legt für die Senatswahlen fest, dass nicht mehr als zwei Studenten aus derselben Fakultät Senatsmitglieder sein dürfen. Anna Breu von der Fachschaftskonferenz und Ricarda Lang von der Grünen Hochschulgruppe gehören beide der juristischen Fakultät an. Dominik Koblitz muss deshalb als dritter Jurastudent den Senatssitz, den der RCDS nach mehr als acht Jahren errungen hatte, an die zweite Listenkandidatin und Medizinstudentin Katerina Deike von der LHG weitergeben. Dies stellte sich bei der Überprüfung der Wahlergebnisse heraus. Der RCDS hatte zur Senatswahl eine gemeinsame Liste mit der LHG aufgestellt.

Zu weiteren Unstimmigkeiten ist es bei den Wahlen der Fakultätsräte für Mathematik und Physik gekommen. Beide Räte müssen neu gewählt werden. Wann diese Neuwahlen stattfinden, steht noch nicht fest. Mehr Hintergrundinformationen zu den Senatswahlen und den Neuwahlen der Fakultätsräte für Physik und Mathematik werdet Ihr in unserer nächsten Ausgabe finden.

von Johanna Mitzschke

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib
Tags: RCDSWahlen

Empfohlene Artikel

Ihr habt die Wahl
Ausgabe

Ihr habt die Wahl

5. Februar 2025
Alors on vote
Ausgabe

Alors on vote

13. August 2024
Studis wählen
Ausgabe

Studis wählen

4. Juni 2024
Superwahljahr
Ausgabe

Superwahljahr

24. Mai 2024
nächster Artikel
Spitze bis mäßig

Spitze bis mäßig

Brauchen wir Theologie? – Ja!

Brauchen wir Theologie? - Nein!

Brauchen wir Theologie? – Ja!

Brauchen wir Theologie? - Ja!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen