• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Freitag, 24. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft tritt zurück

von ruprecht
31. Oktober 2015
in Hochschule, Startseite, StuRa
Lesedauer: 1 Minute
0
„It’s work in progress“

Glenn Bauer, genannt "Tenko", bei seinem Amtsantritt als Vorsitzender der VS. Bild: Jonas Peisker

Der Vorsitzender der Verfassten Studierendenschaft Glenn Bauer ist am Samstag von seinem Amt zurück getreten. In einer E-Mail legte er die Gründe für seine Entscheidung dar.

Mit seinem Rückzug “werden drei von vier Vorsitzenden, welche die Verfasste Studierendenschaft seit ihrem Bestehen hatte, zurückgetreten sein. Alle haben dies aus demselben Grund getan: Überlastung”, erklärte Bauer. Zu Beginne des Sommersemesters 2015 war zuletzt Hera Sandhu, die zusammen mit Bauer den Vorsitz führte, zurückgetreten.

Er sehe sich aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage die anstehenden regulären und besonderen Aufgaben, wie die Umsetzung der Vergabeordnung für die Qualitätssicherungsmittel, zu bewältigen.  Auch eine kommissarische Ausübung des Amtes bis zur ohnehin anstehenden Neuwahl schließt Glenn Bauer aus. Das heißt, dass “alle Amtsgeschäfte für welche ein Vorsitz nötig ist, d.h. alle die nicht qua Ordnung, Satzung oder Gesetz delegiert werden können, bis zu einer Neuwahl des Vorsitzes ruhen müssen.”

Trotz des Rücktritts dankte er für die “Ehre dieses Amt ausüben zu dürfen” und zahlreichen in der Verfassten Studierendenschaft (VS) engagierten Personen. Auch blickte “Tenko” auf verschiedene erfolgreiche Projekte der VS zurück, wie die abgeschlossene Renovierung der StuRa-Räume oder die Einführung einer unabhängigen Rechtsberatung.

Nach einer Auszeit möchte er sich wieder im Referat für Rechtsfragen engagieren.

von David Kirchgeßner

Unser Gespräch mit Hera Sandhu und Glenn Bauer zum gemeinsamen Amtsantritt von Januar 2015 »

ruprecht
Tags: RücktrittStuRaVerfasste Studierendenschaft

Empfohlene Artikel

Georgiens europäischer Traum
Startseite

Georgiens europäischer Traum

22. August 2022
Kann der was? Stura im Fokus
Hochschule

Kann der was? Stura im Fokus

16. Juni 2022
Theater bleibt für Studis kostenlos
Hochschule

Kann der was? Stura im Fokus

10. Februar 2022
Ausgabe

Hochschule in Kürze

9. Februar 2022
nächster Artikel
Theater gegen Stumpfsinn

Theater gegen Stumpfsinn

Im Auftrag Ihrer Majestät

Im Auftrag Ihrer Majestät

All about that bass

All about that bass

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen