Schon seit längerem bin ich auf einen aktuellen Trend aufmerksam geworden: Verschiedene Menschen, unter ihnen Journalist:innen und Blogger:innen, versuchen, eine...
weiterlesenIn Deutschland werden im Jahr durchschnittlich 26 Kilogramm Textilien gekauft, schreibt das Umweltbundesamt. Dabei hat die Herstellung große ökologische und...
weiterlesenJoscha steht in der Schlange einer Heidelberger Bäckerei und will Brötchen kaufen. Die Frau an der Brottheke mustert ihn abschätzig....
weiterlesenIn "7 Tage" geht es in erster Linie um Erfahrung alltagsfremder Situationen. Das Ausbrechen aus der Monotonie soll zu neuer...
weiterlesenSieht man davon ab, Freundschaften fürs Leben auf Tinder zu finden, fällt es in Zeiten globaler Pandemien und Ausgangssperren schwer,...
weiterlesenBevor mein Selbstexperiment startet, stelle ich fest: Wer nach Eindeutigkeit sucht, findet sie in der theoretischen Auseinandersetzung mit der Meditation...
weiterlesenAls es in diesem Frühjahr zum ersten Lockdown kam, passierte es: immer mehr meiner Freundinnen hielten sich mittels Workout-Videos von...
weiterlesenDie letzten sieben Tage habe ich in meinem täglichen Sprachgebrauch nur das generische Femininum verwendet. Das bedeutet, bei allen Wörtern,...
weiterlesenIn den vergangenen Jahren war ich meist im Wald, um meinen Tag ausklingen zu lassen. Ich fühlte mich danach erholt,...
weiterlesenDieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Ach, Corona. So vielen von meinen Plänen hast du schon einen Strich durch...
weiterlesen