Hast du dich schonmal gefragt, was geschehen muss, bis du diese ruprecht-Ausgabe in den Händen hältst? Ein Einblick in das...
weiterlesenBeReal heißt der neueste Social Media-Hype. Das Konzept ist einfach: Einmal täglich lädt man ein ungefiltertes Bild aus dem Alltag...
weiterlesenSchon seit längerem bin ich auf einen aktuellen Trend aufmerksam geworden: Verschiedene Menschen, unter ihnen Journalist:innen und Blogger:innen, versuchen, eine...
weiterlesenIn Deutschland werden im Jahr durchschnittlich 26 Kilogramm Textilien gekauft, schreibt das Umweltbundesamt. Dabei hat die Herstellung große ökologische und...
weiterlesenJoscha steht in der Schlange einer Heidelberger Bäckerei und will Brötchen kaufen. Die Frau an der Brottheke mustert ihn abschätzig....
weiterlesenIn "7 Tage" geht es in erster Linie um Erfahrung alltagsfremder Situationen. Das Ausbrechen aus der Monotonie soll zu neuer...
weiterlesenSieht man davon ab, Freundschaften fürs Leben auf Tinder zu finden, fällt es in Zeiten globaler Pandemien und Ausgangssperren schwer,...
weiterlesenBevor mein Selbstexperiment startet, stelle ich fest: Wer nach Eindeutigkeit sucht, findet sie in der theoretischen Auseinandersetzung mit der Meditation...
weiterlesenAls es in diesem Frühjahr zum ersten Lockdown kam, passierte es: immer mehr meiner Freundinnen hielten sich mittels Workout-Videos von...
weiterlesenDie letzten sieben Tage habe ich in meinem täglichen Sprachgebrauch nur das generische Femininum verwendet. Das bedeutet, bei allen Wörtern,...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.