• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Sonntag, 26. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Wahlen: Was will ALFA?

von ruprecht
7. März 2016
in Heidelberg, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0

Der ruprecht hat den Heidelberger Kandidaten für die Landtagswahl auf den Zahn gefühlt: Wir haben unter euch Fragen gesammelt und sie an alle antretenden Kandidaten  geschickt. Einige haben uns geantwortet.

Die Antworten werden im Laufe der Woche in Reihenfolge ihres Eingangs veröffentlicht, hier die Antworten von Edwin Bernd (ALFA):

In Hessen und NRW gibt es landesweit gültige Semestertickets, in Hessen gelten diese auch im Fernverkehr. Werden Sie sich für ein landesweites Semesterticket einsetzen?

Ein Semesterticket im Regional/Fernverkehr entlastet nicht nur den Studenten, sondern auch die Unterstützer (Eltern/Angehörige) der Studenten und ist deshalb sinnvoll.

 

Was wollen Sie für die Radweginfrastruktur tun?

Deutliche Kennzeichnung der Radspuren; spezielle Radspur auch in der Fußgängerzone. Gefahren wird so oder so, aber im gekennzeichneten Bereich ist die Unfallgefahr geringer.

 

Was ist Ihre Meinung zum Tragen des Kopftuches in Berufen, die eine weltanschauliche Neutralität erfordern (z.B. Lehrerin, Richterin)?

Richter haben eine spezielle Kleiderordnung, die festgelegt ist; wenn Kopftuch zu erlauben ist, dann auch Kreuz oder Kippa.

 

Wie stehen Sie zum Verkaufsverbot von Alkohol zwischen 22:00 und 6:00 Uhr?

Das Verkaufsverbot von Alkohol an Jugendliche/Heranwachsende ist zu kontrollieren; die Einhaltung des Verkaufs zur Nachtzeit nicht. Eine Verordnung, die nicht zu kontrollieren ist, ist sinnlos.

 

Wie wollen Sie bezahlbaren Wohnraum für Studenten fördern?

Die großen Konversionsflächen in Heidelberg ausschließlich an junge Familien, ältere Mitbürger, Alleinerziehende, Asylbewerber und Studenten vergeben. Sanierung der Gebäude durch Land und Stadt.

 

Der BAMF-Integrationskurs beinhaltet nur einen Sprachkurs. Wollen Sie in Ba-Wü darüber hinausgehende Integrationsmaßnahmen einführen?

Studenten sind vorurteilslos und weltoffen. Jeder Lehramtsstudent sollte einen Teil (15 Prozent) seiner Praxisausbildung in Asylbewerberheimen durchführen.

 

Wie möchten Sie jungen Eltern das Studium mit Kind vereinfachen?

Kindergärten auf dem Campus, angepasst an die Semesterzeiten.

 

Von Jani Takhsha

ruprecht
Tags: HeidelbergLandtagswahlPolitikWahlen

Empfohlene Artikel

Zum Verlieben
Heidelberg

Zum Verlieben

14. Januar 2023
„Es ist ein großes Chaos“
Startseite

„Es ist ein großes Chaos“

31. Dezember 2022
Heidelberg liegt in Südafrika, oder?
Weltweit

Heidelberg liegt in Südafrika, oder?

31. Dezember 2022
URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe
Heidelberg

URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe

31. Dezember 2022
nächster Artikel
Wahlen: Was will die PARTEI?

Wahlen: Was will die PARTEI?

Wahlen: Was will die LINKE?

Wahlen: Was will die LINKE?

Wahlen: Was will die SPD?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen