• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Freitag, 1. Dezember 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Zimmer auf dem Campus

von ruprecht
21. Mai 2018
in Heidelberg, Startseite, Studentisches Leben
Lesedauer: 1 Minute
0
Zimmer auf dem Campus

Das Holzmodell macht die Räume im geplanten Wohnheim des Collegium Academicum erlebbar. Bild: © Projektgruppe CA.

Das Zimmermodell des Colegium Academicum tourt derzeit durch Heidelberg und bietet ein buntes Rahmenprogramm.

So kann ein Zimmer im zukünftigen Studierendenwohnheim aussehen. Bild: © Projektgruppe CA

Vor gut einem Jahr gewann das Collegium Academicum (CA) die nötige Förderung für ein Zimmermodell und nun wurde es durch die Studierenden zum Leben erweckt. Zuletzt auf dem Uniplatz zu sehen, steht das Holzzimmer bis zum 8. Juni auf dem Campus Im Neuenheimer Feld. Es ist ein Teilerfolg auf dem Weg zu einem selbstverwalteten Studierendenwohnheim für 218 Personen mit Aula, Werkstatt und einem Café mit Laden. Im Altbau des ehemaligen Hospitals in Rohrbach soll zudem ein Propädeutikum Einzug erhalten, um dem CA genügend Raum zu geben, sich auch als Bildungsinstitution und kulturelles Zentrum zu etablieren.

Die Gemeinschaftsräume des Areals sollen nicht nur für Studierende geöffnet sein: Bild: Maurice Frank 2016

Das Zimmermodell macht erlebbar, wie sich die Studierenden des CA wandelbares Wohnen innerhalb des Studierendenwohnheims vorstellen. Das Modell zeigt, wie die Wohnungen durch Schiebewände in ihrer inneren Aufteilung flexibel gemacht werden und Wohnraum entweder zu den Gemeinschafts- oder den Privaträumen hinzugefügt werden kann. Wie die gesamte Gestaltung des Areals haben sich die Studierenden auch hier tätkräftig eingebracht und das Modellzimmer selbst gebaut.

An den verschiedenen Standorten können Besucher deshalb derzeit Fragen stellen und sich die Größenverhältnisse des 14 Quadratmeter großen Zimmers ansehen. Die Mitgleider des CA stehen dabei als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch ein Rahmenprogramm wird in diesem Holzambiente geboten.

Von Maren Kaps

 

ruprecht
Tags: Collegium AcademicumHeidelbergInternationale Bauausstellung HeidelbergSTudierendenwohnheim

Empfohlene Artikel

Die verlorene Ehre der Anna Blum
Ausgabe

Die verlorene Ehre der Anna Blum

25. November 2023
Studieren verboten
Ausgabe

Studieren verboten

17. November 2023
Athene sieht Orange
Ausgabe

Athene sieht Orange

16. November 2023
Der Blick auf die Gasse am Abend ist verschwommen.
Heidelberg

Vom Feiern und Fürchten

2. August 2023
nächster Artikel

Ausgabe 174

StuRa widerruft BDS-Boykott

StuRa widerruft BDS-Boykott

Umzug mit Fahrrad

Umzug mit Fahrrad

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen