• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Willkommen in Heidelberg

von ruprecht
7. Oktober 2013
in Ersti, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0

Foto: Dominik Waibel

Das Abitur hast Du in der Tasche, die Entscheidung für Studienfach und Universität getroffen, die Immatrikulation trotz einer unübersichtlichen Menge an einzureichenden Unterlagen und knappen Fristen geschafft: Endlich beginnt das erste Semester!

Ob du schon ausgezogen bist oder pendelst, in diesem Jahr erwarten dich neue Gesichter, mehr Selbstständigkeit und unzählige Möglichkeiten, dein Studentenleben zu gestalten!

Die Ruprecht-Karls-Universität ist die älteste und wohl eine der bekanntesten Deutschlands, und so ist es nicht verwunderlich, dass Heidelberg nach wie vor eine waschechte Studentenstadt ist. Während die malerischen Gassen der Altstadt und das Schloss zu jeder Jahreszeit Touristenströme anziehen, entspannen sich bei gutem Wetter ebenso viele Studenten an den Neckarwiesen. Dazu kommt das ausgeprägte Heidelberger Nachtleben, das sich traditionell in den Kneipen der Unteren Straße abspielt. Dort trifft man während des Semesters Heerscharen von Studenten, die bei dem ein oder anderen Bier den Vorlesungsstoff für eine Weile verdrängen. Ebenso wird das umfassende kulturelle Angebot mit Theater, Schlossfestspielen und vielem mehr durch regelmäßige Veranstaltungen des Studentenwerks erweitert.

Gleich zu Beginn dieses Semesters stehen außerdem die Wahlen zur Verfassten Studierendenschaft in Heidelberg an, bei denen du Gebrauch von deinen hochschulpolitischen Mitbestimmungsrechten machen kannst.

Schließlich dreht sich im Studium nicht alles ums Lernen. Es gibt diverse Gelegenheiten, sich zusätzlich zu engagieren. Sei es in einer der Hochschulgruppen, indem du das Sportangebot des Studentenwerks nutzt, der Akademischen Philharmonie beitrittst oder hochschulpolitisch aktiv wirst. Wenn du nicht einfach in deiner Freizeit die viel gelobte und besungene romantische Schönheit der Stadt in einem der zahlreichen Cafés oder in dem Marstallhof genießt.

Zu all diesen Aspekten findest du auf den nächsten Seiten Informationen, die dir den Einstieg ins Studium erleichtern.
Und jetzt: Willkommen in Heidelberg und einen interessanten, erfolgreichen und schönen Studienanfang!

von Janina Schuhmacher

ruprecht

Empfohlene Artikel

Superkraft mRNA
Ausgabe

Superkraft mRNA

30. Mai 2023
Frühling 1945
Ausgabe

Frühling 1945

29. Mai 2023
Balkonien oder Katalonien
Ausgabe

Balkonien oder Katalonien

28. Mai 2023
Zum Kotzen
Ausgabe

Zum Kotzen

27. Mai 2023
nächster Artikel
Kunst am Bauzaun

Kunst am Bauzaun

Kakkmaddafakka – Six Months is a long time

Kakkmaddafakka – Six Months is a long time

Haftbefehl im Mordfall der litauischen Austauschstudentin

Haftbefehl im Mordfall der litauischen Austauschstudentin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Cart
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • My account
  • Printarchiv
  • Shop
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen