• Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 26. Mai 2022
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
No Result
View All Result
ruprecht
No Result
View All Result

Eine kleine Poesie: Ein Gott

Hier veröffentlichen Heidelberger Studierende ihre Gedichte und zeigen, was sie bewegt

by ruprecht
1. November 2020
in Ausgabe, Eine Kleine Poesie, Feuilleton, Startseite
Reading Time: 1 min read
0
Eine kleine Poesie: Ein Gott

Tristan schreibt täglich Texte und Gedichte, auf Deutsch und Englisch. Foto: Tristan Wagner

Ein Gott

Steigen tiefer in den Abgrund,
allein der Stille folgen wir.
Unsre Füße bereits wund,
steigen wir hinab zu dir.

Die Stufen reichen tief hinein
in das Reich der Dunkelheit.
Hinter uns der Welten Schein,
vor uns nur, was uns vereint.

Je dunkler es um mich nun wird,
je mehr gehn mir verloren –
der Freunde vieler er verliert,
der sich im Finstren fühlt geborgen.

Am Ende blieb nur einer mir,
der nicht den Rücken kehrte.
Mit ihm stehe ich nun bald vor dir –
mit ihm und all dem, das ich lernte.

Inmitten dieser Finsternis
steht dein Schrein der Einsamkeit.
Nach langem Wandern ist gewiss:
die größte Lehre birgt die Zeit.

Nun steh ich doch allein vor dir,
dem Gott der stillen Lieder –
der Freund, den ich geglaubt bei mir
fand ich grinsend in dir wieder.

Von Tristan Wagner

 

Tristan studiert Geschichte, Anglistik und Ostasienwissenschaften an der Uni Heidelberg. Neben seinem Studium schreibt er für einen kleinen Verlag in London und veröffentlicht hauptsächlich englische Lyrik und Kurzgeschichten. „Ich würde wesentlich mehr deutsche Gedichte schreiben, wenn es hier mehr Unterstützung für solche Formate gäbe.“ Entstanden ist „Ein Gott“ als Teil seiner täglichen Schreibroutine und verarbeitet Veränderungen in Tristans Leben: „Ein wenig dramatisch vielleicht, aber ich hatte Spaß beim Schreiben.“

ruprecht
Tags: Eine kleine PoesieFeuilletonHeidelbergLiteraturLyrikPoesieru185

Empfohlene Artikel

Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse
Startseite

Amoklauf: Staatsanwaltschaft veröffentlicht Ermittlungsergebnisse

19. März 2022
I’m not like other girls
Feuilleton

I’m not like other girls

16. März 2022
Heidelberg

„Wir müssen noch viel konkreter werden“

25. Februar 2022
Kein Foto für Heidi
Feuilleton

Kein Foto für Heidi

23. Februar 2022
Next Post
StuRa-Wahlen 2020 finden online statt

StuRa-Wahlen 2020 finden online statt

Ohne Kita durch die Krise

Ohne Kita durch die Krise

Das Coronavirus an der Schwelle Afrikas

Das Coronavirus an der Schwelle Afrikas

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

No Result
View All Result
  • Startseite
    • Glosse
    • Schlagloch
  • Hochschule
    • StuRa
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Eine Kleine Poesie
    • Sprechen über den Tod
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Wissenschaft
  • Weltweit
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen