• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 22. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

RCDS setzt sich gegen JUSOS durch

von ruprecht
3. Juli 2013
in Hochschule, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
0
RCDS doch wieder raus

Die Studenten haben gewählt. Foto: Jin Jlussi.

Nach Jahrzehnten hat sich der RCDS wieder einen Sitz im Senat erkämpft

Mit 1654 Stimmen (18,1 Prozent) konnte sich der Ring Christlich Demokratischer Studenten RCDS zum ersten Mal seit vielen Jahren einen Senatsplatz erkämpfen. 1515 Stimmen (16,6 Prozent) reichten für die Jungsozialisten (Jusos) hingegen nicht für einen Sitz im Senat. Für die GHG stimmten 2360 Studenten (25,8 Prozent), 3607 Studenten (39,5 Prozent) gaben ihre Stimme für die Fachschaftskonferenz (FSK) ab.

In der Wahl der Fakultätsräte wurden mit Spannung die Ergebnisse der juristischen und der neuphilologischen Fakultät erwartet. An der juristischen Fakultät waren insgesamt 35 Mitglieder aus RCDS und Fachschaft angetreten. Und in der neuphilologischen Fakultät hatten sich zwölf Bewerber um die acht Ratsplätze beworben. Die Ratsplätze der juristischen Fakultät sind nach ersten Angaben, die dem ruprecht vorliegen, vergeben worden an: Philipp Johannes Bosch, Charlotte Isabell Uhlig, Hannah Klumpp, Isa Ibing, Lara Maria Herning, Lennart Binder (alle Fachschaft Jura) sowie Dominik Koblitz und Nikolay Konstantin Gradinarov (vom RCDS). Die Studenten der neuphilologischen Fakultät haben zu ihren Ratsmitgliedern Helen Nikolay, Felicitas Loest, Jan Mirko Hering, Kerstin Vockel, Fabian Reinhard, Daniel Alvares, Christina Kittner und Nina Penkert gewählt. Die Wahlbeteiligung der Heidelberger Studenten lag bei 8,9 Prozent (9136 Stimmen). Die Wahlergebnisse sollen bis zum kommenden Mittwoch bestätigt werden.

von Johanna Mitzschke

ruprecht
Tags: RCDSWahlen

Empfohlene Artikel

Vom Studieren und Kandidieren
Heidelberg

Vom Studieren und Kandidieren

6. März 2021
Ein erster Schritt in die richtige Richtung
Weltweit

Ein erster Schritt in die richtige Richtung

19. Dezember 2020
Polen links, Polen rechts
Ausgabe

Polen links, Polen rechts

23. Juli 2020
Neuer StuRa gewählt
Ausgabe

Neuer StuRa gewählt

21. Juli 2020
nächster Artikel
Die zerstörerische Macht des Geldes

Die zerstörerische Macht des Geldes

Schimmel und Einsturzgefahr

Schimmel und Einsturzgefahr

Comics, Keeper und die Arabellion

Comics, Keeper und die Arabellion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen