• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Sonntag, 2. April 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

RCDS & LHG – Ring Christlich-Demokratischer Studenten & Liberale Hochschulgruppe

von ruprecht
12. November 2013
in Startseite, StuRa
Lesedauer: 1 Minute
0
RCDS & LHG – Ring Christlich-Demokratischer Studenten & Liberale Hochschulgruppe

Spitzenkandidat Nicholas Schildhauer

Interview mit Spitzenkandidat Nicholas Schildhauer

Wie sieht das Programm deiner Hochschulgruppe aus?

Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in der fakultäsübergreifenden Interessenvertretung einer christlich – demokratischen ideologiefreien Politik.

Was ist ein konkretes Ziel deiner Hochschulgruppe?

Unser Ziel ist es, dass die neu verfügbaren finanziellen Mittel für die Belange der Studenten eingesetzt werden und nicht für undurchsichtige Projekte verwendet werden.

Welche Aussichten hast du auf die Umsetzung deiner Ziele?

Durch kritisches Hinterfragen und konstruktive Mitarbeit bin ich überzeugt, dass man dieses Ziel erfolgreich zugunsten aller Studenten erreichen kann.

Was erwartest du vom StuRa?

Vom StuRa erhoffe ich mir ein hoffentlich funktionstüchtiges und seriös arbeitendes Gremium, welches die Interessen der Studenten gewinnbringend fördert und umsetzt.

Was ist das erste Problem, das der StuRa angehen soll?

Zuerst sollte der StuRa zeigen, dass er ein Gremium ist, das transparent arbeitet und nicht wie in anderen Bundesländern bereits gezeigt, das Geld für eigene Interessen der entsprechenden Referate verwendet.

“Während der StuRa-Sitzung werde ich …”

… die Meinungsbildung des Rates durch aktive und produktive Beiträge fördern, um den Standpunkt des RCDS und der LHG auch in der Opposition erfolgreich zu vertreten.

StuRa-Team:
Sandra Hadenfeldt, Franziska Brozio, Michael Graupner, Jonas Peisker, Johanna Mitzschke

ruprecht

Empfohlene Artikel

Die alte Liebe rostet
Glosse

Die alte Liebe rostet

1. April 2023
Forschung fürs Militär?
Startseite

Forschung fürs Militär?

29. März 2023
Geschichte, ausgeklammert
Feuilleton

„Woher kommst du?“

27. März 2023
Auf den Körper hören 
Startseite

Auf den Körper hören 

24. März 2023
nächster Artikel
Fachschaftsinitiative Jura

Fachschaftsinitiative Jura

RCDS & LHG – Ring Christlich-Demokratischer Studenten & Liberale Hochschulgruppe

SDS - Sozialistisch-Demokratischer Studierendenverband

Die LISTE

Die LISTE

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen