• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Freitag, 20. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Serienguide: iZombie

von ruprecht
5. Oktober 2016
in Feuilleton, Startseite
Lesedauer: 3 Minuten
0
Serienguide: iZombie

Der Comic, auf dem die Serie basiert. Bild: flickr.com/Thwipster (https://www.flickr.com/photos/thwipster/5985960896/in/photolist-a7XBCm-oZ5XG3-pgzeVF-pgz6WV-a7XC2s-a7ULgP-a7XCS5-pgzbae-rYAa6x-oZ5YNm-2U4jXX-xNCHfH-xNub5d-HTnEUT-HAgmQG-GqQ9PK-tGhPgq-HAgoBN-2U4jMF-rSeDDk-2U7ZMC-2U7Zn9-vGAUcV-9tUpiW-Hhn3K8-H6Ws4x-vRe3KH-wV3k5p-z1R2ss-rGMUsJ-rZk1zZ-vyBx6o-rX8Ug7-sVjd4F-rGNsrJ-r3AEg2-rGNGbC-rF4sJP-rGVZF4-rZgfE1-rGW1fR-rZoF3D-rF5aAt-rF4Yzv-rF54Qa-rGPFnd-rGW4gv-rGWcVV-rZjP7i-rZoSye) (CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

Zombies und Polizei – ein erfrischend anderer Ansatz mit den Untoten auf Basis eines Comics

Liv Moore (Rose McIver) hat eigentlich ein wunderbares Leben: sie ist Doktorandin im Krankenhaus, einen wunderbaren Verlobten und eine sie liebende Familie. Zumindest solange, bis sie auf eine Bootsparty eingeladen wird. Dort wird zuerst nur massig Alkohol getrunken und von einem merkwürdigen Typen mit schlohweißen Haaren Drogen verkauft, doch dann läuft alles völlig aus dem Ruder: ein Feuer bricht aus, die entstehende Massenpanik resultiert in zahlreichen Toten. Auch Liv, die allerdings nicht tot ist, wacht in einem Leichensack auf und erschreckt einen US-Officer erst einmal völlig zu Tode.

Eigentlich geht es ihr gut, wenn man mal von den seltsamen drei Kratzern auf ihrem rechten Unterarm absieht, und von der weißen Haarsträhne – und von ihrer unglaublichen Gier nach menschlichem Hirn. Das ist nur die Vorgeschichte, auf deren Grundlage die Serie aufbaut. Wie unschwer zu erraten ist, hat Liv sich in einen Zombie verwandelt, inklusive der ernährungstechnischen Besonderheit. Um nicht wahnsinnig zu werden, benötigt sie menschliches Hirn als Grundnahrungsmittel – und an selbiges heran zu kommen, ist selbst in der amerikanischen Gesellschaft nicht so einfach ist.

Doch als Doktorandin hat Liv eine einfallsreiche Idee: sie nimmt einen Job in der Gerichtsmedizin an, denn niemand überprüft, ob von das Hirn der bereits obduzierten Personen noch genauso viel wiegt, wie bei der Obduktion. Doch das ist nicht das einzige, was sich in ihrem Leben ändert. Sie löst ihre Verlobung auf und hält ihre Familie so gut es geht auf Abstand. Außerdem ändert sich ihr Äußeres: sie bekommt kalkweiße Haare und einen ebenso blassen Teint.

Neben all diesen Dingen muss sie allerdings bald feststellen, dass der Konsum von menschlichem Hirn nicht ohne Nebenwirkungen ist. Jedes von Liv verspeiste Hirn verursacht Visionen, die entweder durch bestimmte Sätze, Situationen oder Objekte getriggert werden. Und da Liv in der Gerichtsmedizin arbeitet und ihre Hirne von Mordopfern stammen, kann sie das so über den Mord erlangte Wissen natürlich nicht einfach für sich behalten – und geht zur Polizei, wo sie nach nach kurzer Zeit für ein Medium gehalten und in die Ermittlungen mit einbezogen wird.

iZombie ist eine Serie für alle, die sowohl die Rätsel des Krimis als auch den Horror der Zombies mögen – auch wenn letzteres in dieser Serie recht humorvoll gehandhabt wird, denn von geifernden, hirnlosen Untoten wird man hier lange suchen. Stattdessen wird das zu verspeisende Hirn recht erfinderisch zubereitet: Brains & Eggs, Salat mit Hirn, Hirn-Pizza, China-Nudeln mit Hirn statt Huhn, die Kreativität kennt keine Grenzen. Allerdings braucht der Zuseher eine etwas höhere Ekelschwelle, schließlich arbeitet die Protagonistin in der Gerichtsmedizin und reicht ihrem Chef Ravi (Rahul Kohli) schon einmal das ein oder andere Organ durchs Bild. Und dann ist da noch jemand, der mit eher unhumanen Methoden an seine neue Leibspeise kommt…

Aktuell gibt es zwei Staffeln, von denen die erste auf Netflix und auf DVD verfügbar ist, die deutschsprachige Ausstrahlung läuft auf dem Privatsender sixx.

Von Verena Mengen

https://www.youtube.com/watch?v=dycMoHn27ao

Merken

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib
Tags: ComicGehirnSerienguideVerfilmungZombies

Empfohlene Artikel

Hammer statt Helm
Startseite

Hammer statt Helm

16. August 2022
Die Letzte

At the Edge of Reality – Teil 3

30. April 2019
At the Edge of Reality – Teil 2
Die Letzte

At the Edge of Reality – Teil 2

17. März 2019
Kampf im Kleinen
Startseite

Kampf im Kleinen

10. Juli 2018
nächster Artikel
Serienguide: The 100

Serienguide: The 100

Serienguide: Orphan Black

Serienguide: Orphan Black

Ein Tatort zum Mitmachen

Ein Tatort zum Mitmachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen