Interview ruprecht: Bevor du mit Schreiben dein Brot verdient hast, warst du einige Semester Germanistik-, Anglistik- und Philosophie-Studierender an der...
weiterlesenFortsetzungen haben genau dieses Problem. Eine Fortsetzung ist Palimpsest - sie überschreibt den Urtext, den Vorgänger, der aber trotzdem unter...
weiterlesenWährend bei dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg (dem größten Literaturpreis der Stadt) Autor:innen von ihren Verlagen vorgeschlagen werde müssen, können...
weiterlesenMitgründerin Christiane Schröter und ihre Kollegin Franziska Saur. Bild: Lukas Schutzbach Ruprecht: Ihr wurdet vor zwei Jahren schon einmal vom...
weiterlesenIntegration: Das ist der kickende, türkischstämmige Junge, der davon träumt, in die deutsche Nationalmannschaft zu kommen. Die Hand auf die...
weiterlesenSie haben nach Ihren Vorfahren geforscht, würden Sie das anderen Personen auch empfehlen oder kam da zu viel Dunkelheit und...
weiterlesenMit dem eigenen Schicksal umzugehen ist eine Lebensaufgabe, der sich Natascha Wodin mutig gestellt hat. Die 74-jährige ist Tochter von...
weiterlesenCaroline Rosales stellt bei Querfeldein ihr Buch „Sexuell verfügbar“ vor und diskutiert feministisch über Pornos, Pop und Poesie Ein Mädchen...
weiterlesenBei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“...
weiterlesenEin Gespräch mit Kolumnist Axel Hacke über bayrische Biere, Freundschaft und Anstand in schwierigen Zeiten Axel Hacke, geboren in Braunschweig,...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.