Angeliki Alina Papagiannaki-Sönmez, die von allen Alina genannt wird, ist 53 Jahre alt und gebürtige Griechin. Die frühere Unternehmerin hat...
weiterlesenDerwish, 19 (Politikwissenschaft und Geschichte) Hast du dich schon entschieden, wen du wählen wirst? „Ich habe den Kandidat-O-Mat gemacht. Es...
weiterlesenEs ist Freitagnachmittag. Alle Sitzplätze im oberen Stockwerk des Café Fresko am Adenauerplatz sind belegt. Sören Michelsburg hat den SPD-Generalsekretär...
weiterlesenDemokratie stärken Bei der letzten Oberbürgermeisterwahl nutzten nur 21,8 Prozent der Heidelberger Wähler:innen ihr Stimmrecht. Das lag wahrscheinlich auch daran,...
weiterlesenAm 6. November wird gewählt. Aber was kann ein:e Oberbürgermeister:in eigentlich beschließen? Immerhin ist es nicht Eckart Würzner, der eine...
weiterlesenFrau Bauer, Sie haben in den 80er-Jahren in Heidelberg studiert. Welche Anliegen hatten die jungen Menschen damals? Ob Sie es...
weiterlesenAnmerkung: Die beiden parteilosen Kandidaten Mathias Schmitz und Sassan Khajehali wurden nicht mehr berücksichtigt, da sie bei Redaktionsschluss am 16.10....
weiterlesenHerr Michelsburg. Vorgestern war Ihr 34. Geburtstag. Wie gestaltet sich dieser Tag mitten im Wahlkampf? Auch an meinem Geburtstag war...
weiterlesenFreitagmorgen und ein strahlend blauer Himmel. Während sanfter Kuschelrock einen Hochzeitsempfang untermalt, werden Tische aufgebaut und Getränke geliefert. Wir wollten...
weiterlesenAm 17. August lud Oberbürgermeister Eckart Würzner interessierte Bürger:innen zu einer Schiffstour auf dem Neckar. Das im Vorfeld mit Plakaten...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.