• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Montag, 27. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Unverpacktes

von ruprecht
1. Juli 2015
in Heidelberg, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
1
Unverpacktes

Nudeln in allen Variationen. Bild: David Kirchgeßner

In Heidelberg hat ein Laden für unverpackte Bio-Lebensmittel eröffnet. Unnötiger Verpackungsmüll soll so vermieden werden.

Seit dem 18. Juni gibt es im Stadtteil Neuenheim „Annas Unverpacktes“. In dem ehemaligen Elektroladen in der Ladenburger Straße werden die Lebensmittel, ähnlich wie bei Tante-Emma-Läden früher, in großen Gläsern und luftdichten Behältern aufbewahrt. Der Clou ist, dass man sich das gewünschte Produkt in mitgebrachte, vorher abgewogene Behältnisse oder Papiertüten abfüllen kann.

Das Sortiment besteht hauptsächlich aus trockenen Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Mehl und Hülsenfrüchten. Auch Müsli, Sojagranulat und weitere Grundlebensmittel sind im Angebot. Für alle Naschkatzen gibt es diverse Süßigkeiten – von Schokofrüchten bis Gummibärchen. Grundsätzlich entsprechen alle angebotenen Waren mindestens den Bio-Richtlinien, teilweise tragen sie aber auch das Demeter oder Bioland-Siegel. Außer den Lebensmitteln gibt es noch verschiedene Haushaltswaren-Basics aus nachhaltiger Produktion.

Obwohl es bisher keine Werbeaktionen gab, war das Interesse an der Neueröffnung immens. Ein geteilter Beitrag von Radio Regenbogen auf Facebook erreichte über 800 „Gefällt-mir“ Angaben am ersten Tag. Die Inhaberin Anna hatte mit solch einem Echo selbst nicht gerechnet und ist begeistert von den vielen positiven Rückmeldungen.

Jährlich fallen in Deutschland etwa 16.500.000 Tonnen Verpackungsmüll an, wobei besonders die Entsorgung von Kunststoffverpackungen problematisch ist. Die Ozeane und ihre Strände werden durch Unmengen an Plastikschwemmgut vermüllt und in vielen Lebensmitteln finden sich Plastikrückstände. Der Verkauf von unverpackten Lebensmitteln ist ein Ansatzpunkt zur Lösung dieses Problems.

von David Kirchgeßner

[slideshow_deploy id=’8865′]

ruprecht
Tags: Annas UnverpacktesBioLebensmittelNeuenheim

Empfohlene Artikel

Radler im Studentengewächshaus
Studentisches Leben

Radler im Studentengewächshaus

12. November 2019
Speisen und Fluchen
Heidelberg

Speisen und Fluchen

18. Juni 2019
Zwischen Zuchthaus und Mateschuppen
Heidelberg

Zwischen Zuchthaus und Mateschuppen

14. Mai 2019
Freiluftshopping
Heidelberg

Freiluftshopping

13. Juli 2018
nächster Artikel

Ausgabe 157

Das Tor zur Hölle schließt

Das Tor zur Hölle schließt

Blutgruppe: Alkohol

Blutgruppe: Alkohol

Comments 1

  1. Pingback: Der unverpackte Einkauf - Stadt, Land, Fluss und Ich

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen