• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Montag, 27. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Nachtleben gerettet

von ruprecht
24. Januar 2017
in Heidelberg, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Viel Lärm um nichts?

Auch in Zukunft wird es in der Unteren nicht leer sein Foto: Philip Hiller

Heidelberger Gemeinderat wählt Kompromiss und stimmt für eine Sperrstunde ab 4 Uhr von Donnerstag bis Sonntag. Wochentags ist künftig um 2 Uhr Schluss

Am 20. Dezember wurde über die Sperrzeiten von Kneipen und Lokalen in der Heidelberger Altstadt abgestimmt. Der Studierendenrat (StuRa) kämpfte gegen die Forderungen einer „1-3-Regelung“ (an Werktagen müssten die Kneipen somit um 1 Uhr und am Wochenende um 3 Uhr schließen) und erstritt einen „2-4-Kompromiss“, der zudem das Wochenende auf Donnerstag ausweitet. Der Vorschlag wurde überraschenderweise vom Gemeinderat angenommen: „Donnerstag ist der Tag, an dem Studierende lange feiern gehen. Das war dem Gemeinderat nicht bewusst“, erklärt Alexander Knabe, Kulturreferent des StuRa.

Hinzu kommt, dass sich die Kneipiers an die vorgeschriebenen Auflagen zur Lärmvermeidung hielten, während die Stadt diesen nicht ausreichend nachkam: Dementsprechend patrouillierte der Ordnungsdienst nachts bisher nicht häufig genug in der Altstadt. Unter anderem war es dieses Argument, das den Gemeinderat davon überzeugte, dass eine frühere Sperrstunde nur eine von vielen Möglichkeiten zur Lärmvermeidung darstellt.

Das Kulturreferat unterstützt nun Pläne für eine Aufklärungskampagne zum Thema Lärmvermeidung: So könnten bald Banner mit Aufschriften wie „Hier schläft ein Kind, Ruhe bitte“ die Untere schmücken und auf die Anwohner aufmerksam machen. Mit professioneller Hilfe von Psychologen und der Stadt soll das geplante Konzept Feiernde zu einem ruhigeren Verhalten motivieren und die Bewohner der Altstadt zukünftig besser schlafen lassen; potenziellen Klagen soll damit entgegengewirkt werden. Die Initiative „Lebendige Altstadt für alle“, die bei einer Petition gegen strengere Sperrzeiten 4300 Unterschriften sammelte, freut sich über diesen „stabilen Kompromiss“, mit dem man vor allem aufgrund des studentischen Donnerstags gut leben könne.

Mehr zum Thema: Sperrstunde bald früher?

Lina Rees

ruprecht
Tags: HeidelbergNachtlebenSperrstunde

Empfohlene Artikel

Zum Verlieben
Heidelberg

Zum Verlieben

14. Januar 2023
Heidelberg liegt in Südafrika, oder?
Weltweit

Heidelberg liegt in Südafrika, oder?

31. Dezember 2022
URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe
Heidelberg

URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe

31. Dezember 2022
Hochschule

Was ich noch sagen wollte…

31. Dezember 2022
nächster Artikel

Sprechstunde bei den Digital Natives

Mehr WLAN für alle

Contra: Das Ende der Arbeit?

Contra: Das Ende der Arbeit?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen