Der 8. Mai ist der Tag der Befreiung, doch in Heidelberg endete die Nazi-Herrschaft bereits Wochen früher. Eine Chronik der...
weiterlesenFür billige Reisen zahlt die Umwelt, doch Alternativen passen selten zum studentischen Geldbeutel. Ein Dilemma zwischen Fernweh und Nachhaltigkeit Die...
weiterlesenViele Studis prügeln sich den Lernstoff ins Kurzzeitgedächtnis, um ihn dann wieder zu vergessen – muss das sein? Der Ausdruck...
weiterlesenWer in die Wissenschaft will, muss leiden. Doktorand:innen und Postdocs werden häufig mit zu kurzen Befristungen angestellt, die sie unter...
weiterlesenIn Australien spaltet ein Referendum über die Rechte der indigenen Bevölkerung den Kontinent – auch die Indigenen selbst Mit tränenerstickter...
weiterlesenWie Sarah Connor Terminator 2 übernimmt Der eine Film, in dem Arnold Schwarzenegger mal den „Good Guy“ spielen darf, wird...
weiterlesenFleischproduktion verursacht Treibhausgase, verbraucht enorme Flächen und verschmutzt das Grundwasser. Außerdem müssen Tiere dafür sterben. Vielen Menschen sind solche Bedenken...
weiterlesenIn Heidelberg gibt es zu viele Raucherkneipen. Was soll das? Wenn man einem Schild hinter der Theke im Drugstore Glauben...
weiterlesenDas Studierendenwerk hat seine Preise erneut angehoben. Nun musste sogar der Wrap dran glauben Die Marstall-Mensa und das Café nebenan...
weiterlesenDer Wert von Frieden, Anständigkeit und Solidarität: Experten setzen Statements zum russischen Angriffskrieg bei einer Podiumsveranstaltung in der Heidelberger Stadtbücherei...
weiterlesen