• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Corona-Notausgabe des 185. ruprechts nur Online

Auch wir müssen uns an die Umstände anpassen

von ruprecht
19. Mai 2020
in Ausgabe, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
0
Corona-Notausgabe des 185. ruprechts nur Online

Journalistisch ist das Coronavirus eine Herausforderung. Redaktionssitzungen können wir aufgrund der Abstandsbeschränkungen und geschlossener Redaktionsräume nicht abhalten. Das Layoutwochenende, an dem wir das Layout erstellen und Artikel Korrektur lesen, konnten wir ebenso wenig durchführen. Und der letzte wichtige Schritt, das Verteilen der Zeitungen, kann nicht mit dem nötigen Sicherheitsabstand erfolgen. 

Dennoch möchten wir unsere Leser*innen weiterhin mit interessanten Berichten und Geschichten versorgen. Gerade jetzt ist es beruhigend, ein bisschen Normalität herzustellen – auch für uns. Daher haben wir uns dazu entschieden, zum ersten Mal in der Geschichte des ruprechts eine Online-Ausgabe zu bringen. Ab Montag, den 18. Mai, laden wir täglich bis Ende Mai zwei Artikel hoch. Wie es im Juni mit Ausgabe Nr. 186 weitergeht, entscheiden wir nach Sachlage. 

Eine Liste aller Artikel aus dem ruprecht Nr. 185 findet ihr hier.

Wir wünschen allen Leser*innen viel Spaß mit der Ausgabe und beste Gesundheit,

das ruprecht-Team

ruprecht
Tags: CoronaHeidelbergonlineru185ruprecht

Empfohlene Artikel

Der Blick auf die Gasse am Abend ist verschwommen.
Heidelberg

Vom Feiern und Fürchten

2. August 2023
Aus der Zeit gefallen
Heidelberg

Aus der Zeit gefallen

19. Juli 2023
Eine Woche Wochenende
7 Tage

Eine Woche Wochenende

3. Juni 2023
Ändert die Impfung den Zyklus?
Startseite

Ändert die Impfung den Zyklus?

16. Januar 2023
nächster Artikel
Neue App für den Hochschulsport

Neue App für den Hochschulsport

Schweden: Insel der Normalität in Corona-Zeiten?

Schweden: Insel der Normalität in Corona-Zeiten?

Rollen bis zur Decke – Versorgt für drei Dekaden

Rollen bis zur Decke – Versorgt für drei Dekaden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen