Wie die innere Uhr tickt
Nachts im Club fallen die einen vor Müdigkeit vom Barhocker, während die anderen wild vor dem DJ-Pult tanzen und ohne ...
Nachts im Club fallen die einen vor Müdigkeit vom Barhocker, während die anderen wild vor dem DJ-Pult tanzen und ohne ...
Manchmal, wenn ich ein hässliches öffentliches Gebäude sehe, wundere ich mich, wie es je gebaut werden konnte. Gibt es nicht ...
Alina(*) ist eine der vielen, die den Glauben an die Linke verloren haben. Seit 2018 engagiert sie sich bei der ...
Wir treffen uns mit den Mitgliedern der Liste, Felix und Johannes, in ihrem gewohnten Arbeitsumfeld, einer Bar in Heidelberg. Diesmal ...
Die Zentralmensa – tägliche Anlaufstelle für tausende Studierende und Mitarbeiter:innen der Uni im Neuenhei-mer Feld. Vor allem Erstere erfreut sie ...
Der Amoklauf am 24. Januar erschütterte die Studierenden in Heidelberg. Seitdem sind über vier Monate vergangen. Mittlerweile haben die Staatsanwaltschaft ...
Unter dem Twitter-Hashtag #IchBinHanna äußern sich seit letztem Sommer Wissenschaftler:innen zu den Arbeitsbedingungen in der Forschung. Hanna ist eine fiktive ...
Gegen prekäre Arbeitsbedingungen und niedrige Löhne: Die Kampagne TVStud will die Situation der Hiwis verbessern Am Donnerstag, dem 2. Dezember, ...
Die Altstadt ist von Menschen nur so überlaufen, in den Vorlesungssälen herrscht immer noch gähnende Leere. Nun hebt sich die ...
Jedes Semester machen etwa 4000 Studierende an der Uni Heidelberg ihren Abschluss. Wie fühlen sich die letzten Semester in Pandemiezeiten ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.