Unsere Redakteur:innen legen euch ans Herz, was sie in letzter Zeit geliebt oder worüber sie gelacht haben. Empfehlungen aus dem echten und...
weiterlesen... wer war das? Unsere Reihe zum Matilda-Effekt Die vergessene „Mutter der Kernspaltung“ kam 1878 in Wien zur Welt und...
weiterlesenDer Schriftsteller Franz Kafka erlebt auf Tiktok ein Revival, das seine zeitlose Relevanz unterstreicht – und Fragen nach der Tiefe...
weiterlesenLebst du noch oder shoppst du schon? Über Vintage-Kleingeldkäufe Glosse Wir alle tun es, jeden Tag. Es geht um die...
weiterlesenDer Mobilitätszuschuss der EU für Auslandssemester enttäuscht – Förderungen fallen geringer aus als gedacht und decken nicht den gesamten Aufenthalt....
weiterlesenKendrick Lamar schaltet nach dem gewonnen Beef mit Drake einen weiteren Gang nach oben. Auf „GNX“ kombiniert er alles, was...
weiterlesenDer deutsche Wald produziert mehr CO2 als er speichert. Der ruprecht sprach mit Heidelbergs Stadtforstdirektor, Tillmann Friederich, und Klaus-Dieter Hupke,...
weiterlesenTagtäglich gehen in der Universitätsbibliothek Besuchende ein und aus, das Untergeschoss betreten aber die wenigsten. Hier befindet sich die Werkstatt...
weiterlesenIn Frankreich gibts Croissants, in England Earl Grey und in der Republik Moldau? Gefüllte Teigschnecken. Mhmmm lecker, so schmeckt Osteuropa! ...
weiterlesenNeun versteckte Orangen gab es in der letzten Ausgabe des ruprechts im weihnachtlichen Wimmelbild zu suchen. Acht waren schnell entdeckt, aber die...
weiterlesen