Vorhang auf nach der Vorlesung. Die Unikino-Gruppe veranstaltet in Hörsälen Filmabende zum kleinen Preis Donnerstag, 18:50 Uhr in der Heuscheuer...
weiterlesenDetailsReiselust und Wanderschaft: Ein Rückblick auf den 106. Kunsthistorischen Studierendenkongress in Heidelberg Vom 20. bis zum 23. Februar pilgerten Studierende...
weiterlesenDetailsPolitik nur von und für Alte und Reiche? Im Heidelberger Gemeinderat gestalten auch junge Menschen die Kommunalpolitik mit. Der ruprecht...
weiterlesenDetailsWenn der Nebenjob zum Albtraum wird. Wie beeinflusst eine anstrengende Arbeit das Studium – und wie erleben das internationale Studierende?...
weiterlesenDetailsEine Rembrandt-Ausstellung (fast) ohne Rembrandt? Das hat das Kurpfälzische Museum Heidelberg gewagt. Noch bis zum 29. Juni 2025 können Besucher:innen...
weiterlesenDetailsBrechts „Kaukasischer Kreidekreis“ in Heidelberg. Ein Kind, eine Linie und eine Entscheidung: Wer liebt wirklich – und wer nur, weil...
weiterlesenDetailsEine Rembrandt-Ausstellung (fast) ohne Rembrandt? Das hat das Kurpfälzische Museum Heidelberg gewagt Noch bis zum 29. Juni 2025 können Besucher:innen...
weiterlesenDetailsDas gibt Kohle. Zwei Wissenschaftler der Uni Heidelberg werden von der Deutschen Forschungsgesellschaft mit hochdotierten Leibni(t)z-Preisen ausgezeichnet. Wir erklären, wofür...
weiterlesenDetailsDeutsch-französische Freundschaft geht durch den Magen. Auch wenn es bei uns im Supermarkt an gutem Gruyère mangelt. Manche Freundschaften funktionieren,...
weiterlesenDetailsAngehende Therapeut:innen müssen um ihre Weiterbildung kämpfen, Betroffene um Therapieplätze. Eine Demo macht auf den Missstand aufmerksam. Am 25.04.2025 hatte...
weiterlesenDetails