Leserbrief zu Mehrwegbechern des Studierendenwerks (Artikel dazu auch in ru173) Die WM, die WM – ein Spektakel, auf das sich...
weiterlesenKommentar zu "StuRa widerruft BDS Boykott" aus ruprecht 174 Liebe ruprecht-Redaktion, Der von Esther Lehnardt verfasste Artikel „StuRa widerruft BDS-Boykott“...
weiterlesenKommentar zu "Liason gegen die Angst" aus der Ruprecht (Ausgabe 170 vom 13.11.2017) Liebe Ruprecht-Redaktion, Vielleicht der Vergleich eines Independent-Film...
weiterlesenLeserbrief zu Johanna Mitzschke, „Kein Herz für die EU“ aus Ruprecht 163. Die Juli-Ausgabe des Ruprecht veröffentlichte einen Artikel von...
weiterlesenLeserbrief zum Abwahlantrag gegen den VS-Vorsitz Lieber StuRa, das zwischen uns hat doch eigentlich so schön angefangen! Es hatte vielleicht...
weiterlesenLeserbrief zum Brexit-Votum von Robert Saß Zu Beginn dieses großen Tages höre ich mir erstmal den Flashmob der Ode an...
weiterlesenEin Leserbrief zu "Nie mehr radlos" (Ausgabe 155) An sich finde ich ja die neuen VRN Bikes ganz schick, eben...
weiterlesenLeserbrief zu „Abends ist es wie am Ballermann“ aus Ausgabe 153. Die Aussagen des Heidelberger SPD-Stadtrats Mathias Michalski, dass die...
weiterlesenLeserbrief zum Interview mit Jörg Baberowski aus der Ausgabe 152 („Finnlandisieren wäre die Lösung“): Prof. Baberowski sagt in dem Interview:...
weiterlesenLeserbrief zum Pro/Contra der ruprecht-Ausgabe 148: "Internet als Bildungsrisiko" Srsly, das Internet ein Bildungsrisiko? Wir haben es hier mit einem...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.