• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Sonntag, 15. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Eine Kleine Poesie: Holzhaus

Hier veröffentlichen Heidelberger Studierende ihre Gedichte und zeigen, was sie bewegt

von ruprecht
19. Juli 2020
in Eine Kleine Poesie, Feuilleton, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Eine Kleine Poesie: Holzhaus

Foto: Sebastian Huxley via Unsplash

Holzhaus

Weiße Decke
streicheln wird wieder Zeit, wie viel uhr?
Es ist Zeit ein neues Ich ein neuer Tag
zum Warten auf sie ich warte sie kommt
alles ist schön und farbig ich gehe
in die küche noch zu dunkel. Licht an. ist sie da? Nein kein Geschirr von gestern
abend lag sie da und heute morgen
sehe ich nur unsere Tochter auf dem
Sofa liegend, schauend, schweigend
schönen guten Morgen keine Antwort
nicht unerwartet armes Mädchen braucht
nur Liebe
Liebe zur Arbeit zum Holzschneiden
das Fenster durch das Fenster viel Holz
zu sehen, zu schneiden, zu verkaufen für Geld
wenn sie kommt. Lass mich raus! Ich
gehe raus zum Holz eins zwei drei vier fünf sechs siebe
Achtung die Säge!
scharf genug zum schneiden ein Geschenk für
sie liegt auf dem Sofa Hier für dich! Ein schönes Haus, für dich von mir
gebaut! Wann kommt Mama zurück?
ich gucke sie an sie guckt zurück zum Thema
kann ich dir nichts sagen
Wenn sie kommt zurück zur Zeit zu uns gute und
alte und ohne Trauer oder Hass
wir werden eins Sein ein Sein
Doch sie ist da! Wo?
Dort! in meinem Herz? Nein sie steht vor
weiße Decke streicheln wird wieder Zeit,
wie viel uhr?
Es ist Zeit ein neues Ich ein neuer Tag
zum Warten auf sie ich warte sie kommt
alles ist schön und farbig

Von Karim Gamil

Karims Gedichte nehmen meist die Form von einem Gedankenstrom an. „Es geht mir in meinen Texten darum, ein gewisses Narrativ durch einfache Eindrücke zu vermitteln“. Dabei geht es oft um Themen wie Angst, Verlust, Druck und Nervosität. Weil er viel Wert auf Rhythmus legt, führen unterschiedliche Leseformen zu anderen Interpretationen. Karim studiert Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg.

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib
Tags: Eine kleine PoesieGedichtLiteraturPoesieSchreibenStudierende

Empfohlene Artikel

Dauerlesung aus verbrannten Büchern: 92. Jahrestag der Bücherverbrennung
Heidelberg

Dauerlesung aus verbrannten Büchern: 92. Jahrestag der Bücherverbrennung

3. Juni 2025
Vom Hörsaal auf die Straße
Ausgabe

Vom Hörsaal auf die Straße

29. Mai 2025
Heidelberger Pleite
Ausgabe

Heidelberger Pleite

23. Mai 2025
Mein Buddy und ich 
Ausgabe

Mein Buddy und ich 

12. Februar 2025
nächster Artikel
Our Dirty Hobby

Our Dirty Hobby

Neuer StuRa gewählt

Neuer StuRa gewählt

Zeitgeist: Blackouttuesday – Geteiltes Leid ist trotzdem Leid

Zeitgeist: Blackouttuesday – Geteiltes Leid ist trotzdem Leid

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen