Pro 007, ikonischer Spion für Ihre Majestät, die Queen, und laufende Repräsentation veralteter Genderstereotypen ist wieder zurück. Wie gut hätte...
weiterlesenTil soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ https://www.youtube.com/watch?v=fQUOlis95tA Man muss nur wenige Minuten des Films gesehen haben, um...
weiterlesenAn einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne...
weiterlesenLudwigshafen hat einen schlechten Ruf. Verschrien als hässlichste Stadt Deutschlands, kennen auch so manche Heidelberger Studierende den Ort nur als...
weiterlesenZeitgleich mit dem nächsten Corona-Semester hat der „Lockdown Light“ begonnen. Das Theater musste seinen Betrieb also erneut einstellen. Doch für...
weiterlesenAlex ist 19 Jahre alt und neu auf dem College, 500 Meilen von zu Hause weg. Es ist Freitagabend und...
weiterlesenBekanntlich kann alles Kunst sein. Weniger bekannt ist, dass alles Mathematik sein kann. Noch weniger bekannt ist, dass sich Kunst...
weiterlesenBeim Poetry Slam in der Halle02 führt Philipp Herold durch den Abend. Dem ruprecht erzählt er, was es heißt, Moderator...
weiterlesenHeiße Festplatten oder geschnittene Filmrollen: Braucht man noch Kino? Pro Es ist Sonntagnachmittag, schon dunkel, man war den ganzen Tag...
weiterlesenIm Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu...
weiterlesen