Auf die Wahlen, fertig, los!
An der Uni wird zurzeit gewählt - wie im letzten Semester erneut über ein Webportal. Worum es genau geht und ...
An der Uni wird zurzeit gewählt - wie im letzten Semester erneut über ein Webportal. Worum es genau geht und ...
Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg soll reformiert werden – das fordert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und legt einen ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Die Wahl zum achten Studierendenrat im Sommersemester 2020 wird online stattfinden. Dies ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Lange ließ es auf sich warten - und enttäuschte gnadenlos: das Corona-Hilfspaket ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Unter den Auswirkungen der Pandemie leiden auch Studierende. Die zur Studienfinanzierung dienenden ...
Die Partei kritisiert den StuRa wegen vermeintlicher Verbindungen zu linksextremen Gruppen In einer Anfrage an die Landesregierung stellte die AfD-Landtagsabgeordnete ...
Studierende zeigen wenig Interesse an Hochschulpolitik. Das Recherchezentrum Correctiv sucht nach Gründen für die Politikverdrossenheit Demokratie ist wichtig, auch an ...
Offener Brief gegen „Entlassung besonders kritischer Stimmen“ – Studierendenwerk spricht von „Umstellungsphase“ Das Studierendenwerk Heidelberg verlängert die Verträge von zahlreichen ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Das neue Landeshochschulgesetz ist verabschiedet. Studierendenvertretungen kritisieren Streichung des „politischen Mandats“ und Mehrheit der Hochschullehrer im Senat. Genau zum 50. ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.