Ein Abend mit dem Stura
Alle zwei Wochen tagt der Studierendenrat. Er entscheidet über die Verwendung von 1,87 Millionen Euro. Die Sitzung dauert fünf Stunden, ...
Alle zwei Wochen tagt der Studierendenrat. Er entscheidet über die Verwendung von 1,87 Millionen Euro. Die Sitzung dauert fünf Stunden, ...
An der Uni wird zurzeit gewählt - wie im letzten Semester erneut über ein Webportal. Worum es genau geht und ...
Das Hochschulrecht in Baden-Württemberg soll reformiert werden – das fordert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, und legt einen ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Die Wahl zum achten Studierendenrat im Sommersemester 2020 wird online stattfinden. Dies ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Lange ließ es auf sich warten - und enttäuschte gnadenlos: das Corona-Hilfspaket ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unserer Corona-Onlineausgabe. Unter den Auswirkungen der Pandemie leiden auch Studierende. Die zur Studienfinanzierung dienenden ...
Die Partei kritisiert den StuRa wegen vermeintlicher Verbindungen zu linksextremen Gruppen In einer Anfrage an die Landesregierung stellte die AfD-Landtagsabgeordnete ...
Studierende zeigen wenig Interesse an Hochschulpolitik. Das Recherchezentrum Correctiv sucht nach Gründen für die Politikverdrossenheit Demokratie ist wichtig, auch an ...
Offener Brief gegen „Entlassung besonders kritischer Stimmen“ – Studierendenwerk spricht von „Umstellungsphase“ Das Studierendenwerk Heidelberg verlängert die Verträge von zahlreichen ...
Das BAföG muss besser werden, darin sind sich alle einig. Doch wem das Geld vom Staat in welcher Höhe zugute ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.