• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Samstag, 21. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

ruprechts Plattenkiste: Little Dark Age – MGMT

von ruprecht
9. April 2018
in Feuilleton, Musik
Lesedauer: 1 Minuten
0
ruprechts Plattenkiste: Little Dark Age – MGMT

ruprechts Plattenkiste. Bild: Bérénice Burdack

Um euch die langen Stunden vor Hausarbeiten, Klausurunterlagen oder dem Kaffeeautomaten eures Praktikumsgebers zumindest musikalisch zu versüßen, nehmen wir in unserer neuen Reihe „ruprechts Plattenkiste“ vielversprechende Neuerscheinungen auseinander. Unser Indie-Girl hat deshalb die neue Platte der US-amerikanische Elektro-Pop–Band MGMT unter die Lupe genommen.

[dropcap]L[/dropcap]ittle Dark Age“ heißt die neue Platte, auf der die Retro-Band MGMT zum vierten Mal ihre Synthesizer aufdrehen. Und siehe da: Nach zwei Schlappen präsentiert die Gruppe ein solides Album voll sepiafarbener Nostalgie. Dabei besticht die Musik vor allem durch das gute Zusammenspiel aus Gesang und einer breiten Palette verschiedenster elektronischer Klänge. Im Laufe des Albums gerät das schwache Gesäusel von Leadsänger Andrew VanWyngarden immer weiter in den Hintergrund. Das ist durchaus gewollt – Wer MGMT hört, erwartet keine vokalen Künste. An ihre Stelle treten Experimentierfreude und eine gute Portion Ironie. Jeder Track schwelgt in bittersüßen Erinnerungen an ein vergangenes Jahrzehnt, in dem einige Hörer nicht einmal in Planung waren. Besonders hörenswert sind „When you die“ und „Me and Michael“, die bei mehrmaligem Hören durchaus Ohrwurmcharakter haben. Im Gegensatz zum Erstling „Oracular Spectacular“ wird auf klare, eingängige Melodien verzichtet, sodass die Lieder vergleichsweise wenig radiotauglich sind. Vielleicht gerade deshalb überzeugt „Little Dark Age“ als abgerundetes Werk einer gereiften Band.

Von Esther Megbel

[box type=“shadow“ ]Die besten Songs aus ruprecht Plattenkiste findet ihr ab jetzt zudem auf unserer neuen Playlist „ruprechts Plattenkiste“. [/box]

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib
Tags: CD-KritikCD-RezensionMGMT

Empfohlene Artikel

ruprechts Plattenkiste: Little Dark Age – MGMT
Feuilleton

ruprechts Plattenkiste: The Alliance – Cypecore

9. April 2018
Lieder fürs Dunkle
Feuilleton

Lieder fürs Dunkle

29. Februar 2016
Die Geister der Vergangenheit
Feuilleton

Die Geister der Vergangenheit

7. Dezember 2015
Hip Hop zum Nachdenken
Feuilleton

Hip Hop zum Nachdenken

29. Juli 2015
nächster Artikel
ruprechts Plattenkiste: Little Dark Age – MGMT

ruprechts Plattenkiste: The Alliance - Cypecore

Ins Wasser gefallen?

Ins Wasser gefallen?

Monnemer Türk jetzt auch im Kino

Monnemer Türk jetzt auch im Kino

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen