„Wissen macht Ah!“, Die Sendung mit der Maus und Quarks: Seit knapp 25 Jahren beantwortet Ralph Caspers die Fragen kleiner...
weiterlesenSpießbürgertum lässt Aufführung sitzen Es ist ein milder Samstagabend, Anfang Mai. Im Maguerre-Saal in der Altstadt präsentiert das Theater und...
weiterlesenHouellebecqs Frauenfiguren sind starke Charaktere „Komm, ich blas dir einen, … ich blas dir richtig schön einen“, sagt Myriam zu...
weiterlesen„Close“ porträtiert eine männliche Freundschaft Die 13-Jährigen Léo (Eden Dambrine) und Rémi (Gustav De Waele) sind beste Freunde und verbringen...
weiterlesenDie Mannheimer Indie-Band „Engin“ holt deutsch-türkische Popmusik aus ihrer Nische. Mit dem ruprecht spricht sie über ihren Sound, kulturelle Identität...
weiterlesenBenjamin von Stuckrad-Barre ließt aus seinem neuen Roman „Noch wach?“ Über Angst, Machtmissbrauch und seinen Sohn Mittwochabend 20:06 Uhr, der...
weiterlesenDie Instapoetin Rupi Kaur ist die bis dato weltweit erfolgreichste Lyrikerin. Verdient ihre wortkarge Kachellyrik ein Like? Blut, Worte über...
weiterlesenDatingshows versprechen Romantik: Wo Rosenregen nd Regieanweisungen aufeinandertreffen Love Island war die Einstiegsdroge, weiter ging es mit Temptation Island, bei...
weiterlesenWie Sarah Connor Terminator 2 übernimmt Der eine Film, in dem Arnold Schwarzenegger mal den „Good Guy“ spielen darf, wird...
weiterlesenNach drei Jahren Coronapause wird das Theater im Romanischen Keller wieder wachgeküsst. Vom Bauchredner zur studentischen Theatergruppe wird Künstler:innen hier...
weiterlesenDie neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.