Carolin Worbs und Miguel Robitzky fallen regelmäßig in Rabbit Holes. In ihrem Podcast schließen sie die Browsertabs, aber nicht ohne...
weiterlesen„Ein Spiel mit der Sehnsucht nach dem Nullpunkt, nach dem Moment, dass jetzt alles anders ist nach diesen zweieinhalb Jahren...
weiterlesenBlasphemie. Das war mein erster empörter Gedanke, als mir „How I Met Your Father“ auf der Suche nach einer neuen...
weiterlesenFrau Rose hieß meine Grundschullehrerin, deren Name mir seit Wochen mindestens einmal täglich in den Sinn kommt. Jeden Tag trug...
weiterlesenEs ist ein warmer Sommertag in Heidelberg. Events finden wieder statt, Musik klingt in der Luft und alle haben Lust....
weiterlesenÜberall bunte Farben, eine bemalte, selbstgebaute Skate-Rampe. Menschen stehen zwischen Essensständen, Bühnen und Liegestühlen. Ein junger Mann sprüht mit Kopfhörern...
weiterlesenMoria: Noch heute steht der Begriff sinnbildlich für das Versagen europäischer Asylpolitik. Doch spätestens, seitdem der Ukrainekrieg ins Zentrum der...
weiterlesenIm prunkvollen Spiegelsaal auf dem Kornmarkt der Heidelberger Altstadt spielen zwei Musiker:innen in festlichem Ambiente „Blackbird“ von den Beatles. Der...
weiterlesenAm 12. Mai 2022 veröffentlicht die Event-Horizon-Telescope-Kollaboration die erste direkte Aufnahme von „Sagittarius A*“ – dem schwarzen Loch im Zentrum...
weiterlesenEigentlich steht Manuel Sosnowski hinter der Kamera: An der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg studierte er Montage/Schnitt, seitdem arbeitet er als...
weiterlesenWir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.