• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Wahlen: Was will die LINKE?

von ruprecht
9. März 2016
in Heidelberg, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
0
Wahlen: Was will die LINKE?

Sahra Mirow ist Stadträtin und tritt bei der Landtagswahl für die LINKE an. Bild: Sahra Mirow

Der ruprecht hat den Heidelberger Kandidaten für die Landtagswahl auf den Zahn gefühlt: Wir haben unter euch Fragen gesammelt und sie an alle antretenden Kandidaten  geschickt. Einige haben uns geantwortet.

Diesmal Sahra Mirow (LINKE):

In Hessen und NRW gibt es landesweit gültige Semestertickets, in Hessen gelten diese auch im Fernverkehr. Werden Sie sich für ein landesweites Semesterticket einsetzen?

Perspektivisch setze ich mich für einen ticketfreien Nahverkehr ein. Bis dahin sind landesweite Semester- und Sozialtickets ein Muss.

Was wollen Sie für die Radweginfrastruktur tun?

Radwegenetz ausbauen und in den Kommunen, insbesondere an Bahnhöfen, sichere Abstellmöglichkeiten schaffen.

Was ist Ihre Meinung zum Tragen des Kopftuches in Berufen, die eine weltanschauliche Neutralität erfordern (z.B. Lehrerin, Richterin)?

Für mich sind die Gleichbehandlung aller Weltanschauungen und die individuelle Religionsfreiheit wichtig, das beinhaltet auch das Tragen eines Kopftuches.

Wie stehen Sie zum Verkaufsverbot von Alkohol zwischen 22:00 und 6:00 Uhr?

Ich finde es unmöglich den Menschen vorzuschreiben, wann sie ihr Bier kaufen sollen. Das Verkaufsverbot gehört abgeschafft.

Der BAMF-Integrationskurs beinhaltet nur einen Sprachkurs. Wollen Sie in Ba-Wü darüber hinausgehende Integrationsmaßnahmen einführen?

Geflüchtete haben unterschiedliche Fähigkeiten und Begabungen, nur ein Sprachkurs wird daher nicht allen gerecht. Deswegen ist es wichtig, niederschwellige, kostenlose und auf Freiwilligkeit basierende Integrations- und Sprachangebote für alle Altersstufen auszubauen.

Wie möchten Sie jungen Eltern das Studium mit Kind vereinfachen?

Wir wollen ein ausreichendes Angebot an Kinderbetreuung für Studierende schaffen, das die Bedürfnisse des Studienalltages berücksichtigt. Bildungsgebühren lehne ich ab.

 

Von Jani Takhsha

ruprecht
Tags: HeidelbergLandtagswahlPolitikWahlen

Empfohlene Artikel

Zum Verlieben
Heidelberg

Zum Verlieben

14. Januar 2023
„Es ist ein großes Chaos“
Startseite

„Es ist ein großes Chaos“

31. Dezember 2022
Heidelberg liegt in Südafrika, oder?
Weltweit

Heidelberg liegt in Südafrika, oder?

31. Dezember 2022
URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe
Heidelberg

URRmEL – Hilfe zur Selbsthilfe

31. Dezember 2022
nächster Artikel

Wahlen: Was will die SPD?

Wahlen: Was wollen die Grünen?

Ans Geld muss man glauben

Ans Geld muss man glauben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen