• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Inkonsequenz und gelungene Satire

von ruprecht
16. Mai 2013
in Die Leser
Lesedauer: 1 Minute
0
Inkonsequenz und gelungene Satire

Foto: Lisa Spreckelmeyer/Pixelio, www.pixelio.de

Leserbrief zum neuen Layout in Ausgabe 143

nice to see that you have still second thoughts about your name change:

ich habe gerade eure stellungnahme zum gendern gelesen und wollte an dieser stelle darauf hinweisen, dass

a) studierender meines wissens nach KEIN gendern ist, sondern einehrlich gesagt recht eleganter weg die genderneutralität des lateinischen studentes im deutschen mit der gleichen form (PPA) auszudrücken

=) in diesem sinne ist studierendenzeitung ja eher ein “germanisieren” mit dem ihr jetzt “gebrochen” hättet.

b) wenn ihr wirklich stellung gegen “gendern” hättet beziehen wollen, dann hättet ihr es vollständig und zwangsweise abgeschafft (einheitlichkeitsgebot)

c) wenn ihr eine “post-gender”-stellung hättet beziehen wollen, was ich zumindest eurer freigabe von gendern an den einzelnen journalisten entnehme, dann hättet ihr euch den aufwand und das selbstgefällige rechtfertigen à la “emanzipiert sind wir selber” sparen können – und

d) eure toleranz und neutralität auf diesem gebiet so ausdrücken können, wie es jetzt auf eurer facebook-seite steht, und ähnlich erratischen parallelverwendungen im print (das wäre vielleicht etw. dadaistisch) oder

e) einfach eure zeit in sinnvollere dinge als abstimmungen über anti-gender auch titel? zu investieren und mehr über interessantere themen schreiben.

f) dass ihr damit nicht alleine seid, heißt nicht dass es dadurch “gut”, “demokratischer” oder irgendwie besser würde.

g) eure satire-seite äußerst gelungen ist, und wer den humor nicht erfasst, vielleicht einfach generell vom konsum von satire absehen sollte.

beste grüße,

kazimir menzel.

 

[box type=”shadow” ]Info: Unsere Adresse für eure Meinung: post@ruprecht.de. Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.[/box]

ruprecht

Empfohlene Artikel

„Kampf der Gedanken“
Feuilleton

„Kampf der Gedanken“

1. Februar 2023
Die ruprecht Foto-Lovestory
Die Letzte

Die ruprecht Foto-Lovestory

25. Januar 2023
Rupiläum
Glosse

Rupiläum

16. Januar 2023
Lichtspielhaus
Feuilleton

Lichtspielhaus

16. Januar 2023
nächster Artikel
Johannes Falk 360°

Johannes Falk 360°

Übersetzen? …Das ist doch einfach!

Übersetzen? …Das ist doch einfach!

Nick Cave & The Bad Seeds: Push The Sky Away

Nick Cave & The Bad Seeds: Push The Sky Away

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen