• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Sonntag, 15. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Neues aus dem #StuRaHD: Raddemo abgesagt

von ruprecht
23. Juni 2017
in Hochschule, Startseite, StuRa
Lesedauer: 1 Minuten
0

Symbolbild

Die geplante Fahrraddemonstration über die Autobahn 656 von Heidelberg nach Mannheim am kommenden Sonntag ist nun vermutlich endgültig abgesagt. Wie die Studierendenrat (StuRa) auf seiner Homepage mitteilte, ist eine Beschwerde gegen das Untersagen der Demo am Verwaltungsgerichtshof Mannheim abgelehnt worden. Das Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des StuRa wollte gemeinsam mit dem ADFC Rhein-Neckar/Heidelberg mit der Demo für einen Fahrradschnellweg in der Region Rhein-Neckar demonstrieren.

Die Stadt Heidelberg lehnt die geplante Route über die Autobahn ab, weil sie diese für zu gefährlich hielt. Daraufhin reichten der Studierendenrat  Klage beim Verwaltungsgericht ein. Diese wurde abgewiesen, woraufhin dagegen Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof Mannheim eingereicht wurden. Doch auch diese Beschwerde hatte keinen Erfolg. Als Reaktion darauf sagte der StuRa zunächst erstmal die Veranstaltung über Facebook ab. Weitere Informationen sind zur Zeit noch nicht bekannt.

Von Esther Lehnardt

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib
Tags: FahrraddemoHochschuleMeldungNeues Aus dem #StuRaHDStuRa

Empfohlene Artikel

Ticket mit Geld-Zurück-Garantie
Ausgabe

Ticket mit Geld-Zurück-Garantie

20. Mai 2025
Stura zwischen Fest und Finanzloch
Ausgabe

Stura zwischen Fest und Finanzloch

17. Februar 2025
Dabei sein ist Alles
Schlagloch

Dabei sein ist Alles

29. Dezember 2024
Spart uns nicht kaputt!
Ausgabe

Spart uns nicht kaputt!

14. Dezember 2024
nächster Artikel

Neues aus dem #StuRaHD: Wahlbeteiligung sehr hoch

Ausgabe 169

Mein Freund, der Spitzel

Mein Freund, der Spitzel

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen