• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 31. Mai 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Politik für alle

von ruprecht
7. Oktober 2013
in Ersti, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
0
So funktioniert die Studivertretung an der Uni künftig

Grafik: FSK

Nachdem Studenten in Baden-Württemberg 35 Jahre lang keine hochschulpolitische Vertretung hatten, erhalten wir mit der Einführung des Studierendenrats (StuRa) in Heidelberg wieder eine gesetzlich verankerte Stimme.

Vom 18. bis 20. November haben alle Studenten der Ruperto Carola die Möglichkeit, ihre künftigen Vertreter zu wählen. Kandidieren kann jeder, in der jeweiligen Studienfachschaft als Direktkandidat oder uniweit über Listen.

Damit ergibt sich für Studenten seit über drei Jahrzehnten erstmals die Chance, sich aktiv für eigene Belange wie die Debatte um die Bologna-Reform einzusetzen.

von Janina Schuhmacher

ruprecht

Empfohlene Artikel

Superkraft mRNA
Ausgabe

Superkraft mRNA

30. Mai 2023
Frühling 1945
Ausgabe

Frühling 1945

29. Mai 2023
Balkonien oder Katalonien
Ausgabe

Balkonien oder Katalonien

28. Mai 2023
Zum Kotzen
Ausgabe

Zum Kotzen

27. Mai 2023
nächster Artikel

Willkommen in Heidelberg

Kunst am Bauzaun

Kunst am Bauzaun

Kakkmaddafakka – Six Months is a long time

Kakkmaddafakka – Six Months is a long time

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Cart
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • My account
  • Printarchiv
  • Shop
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen