... wer war das? Unsere Reihe zum Matilda-Effekt Die Entdeckung der Geschlechter-Vererbung durch X- und Y-Chromosomen und die erste Lokalisation...
weiterlesenHeidelberg liegt im FSME-Risikogebiet Zugezogene aufgepasst! In Süddeutschland können Zecken in seltenen Fällen neben Borreliose den FSME-Virus (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Auch...
weiterlesenSchwer zu glauben: Unsere Wälder sind zur CO2-Quelle geworden Der deutsche Wald stößt insgesamt mehr CO2 aus, als er aufnimmt....
weiterlesenSexualhormone in Gewässern sorgen für Feminisierung bei Tieren. Welche Rolle dabei die Verhütungspille spielt Das bittere Pillchen zur Verhütung schlucken Frauen schon...
weiterlesenSchon mal von Fanny Angelina Hesse gehört? Agar-Platten machen Bakterien sichtbar, doch ihre Erfinderin wird kaum gewürdigt. Wie ein indonesischer...
weiterlesenZwischen Sci-Fi und Wissenschaft: Warum haben wir noch keine Außerirdischen getroffen? Die Dunkler-Wald-Hypothese bietet eine umstrittene Erklärung Interstellarer Raum, Distanz zur Erde: 24,4...
weiterlesenZu nass, zu heiß, zu trocken: Heidelberg schwankt zwischen Hochwasser und Hitze. Wie gut ist die Stadt gegen Extremwetter gerüstet? Hochwasser...
weiterlesenSchlafprobleme? Damit bist du nicht alleine. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Schlaf „Ich leg mich hin und schlafe wie ein Stein“, berichtet...
weiterlesenKaum etwas fühlt sich so objektiv an wie blanke Zahlen, doch auch diese lassen sich aufhübschen. Mit diesen Methoden wird...
weiterlesenHitzewellen, Extremwetterereignisse, Artensterben: Die Folgen des Klimawandels werden uns in den nächsten Jahren zunehmend im Alltag begleiten. Wir stellen das...
weiterlesen