Man stelle sich vor, es ist Pandemie. Zugegebenermaßen, nicht besonders schwierig. Aber Sekunde, es geht noch weiter: Es ist Pandemie,...
Read moreFür viele strahlt Heidelberg den Charme einer Stadt der Wissenschaft aus, die die Kultur des Forschens und Lehrens schon seit...
Read moreSei es das Homeoffice, das Studieren vorm Bildschirm oder das Zoomtreffen mit Freunden – durch die Corona-Pandemie wurde das Internet...
Read moreDas MI6: Hoch entwickelt, bis in die Fingerspitzen ausgestattet und bereit, jedem Bösewicht das Handwerk zu legen. Und an vorderster...
Read moreAls wir anrufen, sind Anusha und Jana an der Tankstelle. Nicht an irgendeiner Tanke, sondern an einer Wasserstofftankstelle. Sie sind...
Read moreAls ich fünf Jahre alt war, bekam ich ein kleines Geschwisterchen. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon einen Bruder und...
Read moreIm Zeitalter von Political Correctness und Gender-Stern markieren Politiker und Politikerinnen ihren Standpunkt oftmals schon mit Begriffen. Diese Taktik ist keine moderne Erfindung:...
Read moreIm ersten Lockdown gab es viel häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder – auch, wenn der Vergleich zu anderen Zeiträumen...
Read moreWas sind die größten negativen Faktoren, die neben dem Plastikkonsum die Meere bedrohen? Inwiefern zeigt sich dies in den Gewässern?...
Read moreDie Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA lesen sich sehr drastisch. Angesichts der Grausamkeit bekommt man das Gefühl,...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.