• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Donnerstag, 28. September 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Grün hinter den Ohren

von ruprecht
16. Mai 2017
in Heidelberg, Kneipenkritik, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Grün hinter den Ohren

Nicht nur für Öko-Hipster? Das „Your Green Love“ bietet Bio in zentraler Lage. Bild: Hannah Steckelberg

Vitaminbombe: Am Heidelberger Marktplatz gibt es ein neues Superfood-Mekka 

Mit „Your Green Love“ versuchen die Besitzer des ehemaligen Geschenkeshops „Piu Piu“ seit Anfang April den Zahn der Zeit zu treffen: supermodernes Superfood, gesund und lecker. Zwischen ZKB und Maxbar wird hier am Heidelberger Marktplatz ein Mischkonzept ausprobiert, welches zum einen auf frische Smoothies und gesunde Gerichte zum Gleichverzehr ausgerichtet ist, aber auch Lebensmittel zum Kochen und Kreativwerden daheim bietet.

Besonders ist, dass vor allem Wert auf Lokalität und Nachhaltigkeit gelegt wird: Das zum Verkauf stehende, saisonale Obst und Gemüse kommt größtenteils aus der Region, die Verpackungsmaterialien sind kompostierbar. Eigenmarken finden sich in den Regalen der Kombination aus Bistro und Geschäft ebenso wie hiesige Bio- Alternativen zum Supermarktangebot. Was auf den ersten Blick nach einem Paradies für Öko-Hipster klingt, entpuppt sich hinter der grünen Fassade als einladender Ort – neben der zentralen Lage überzeugt auch die unaufgeregt-cleane Ausstattung und behagliche Atmosphäre.

Auf der täglich wechselnden Speisekarte finden sich frische Wraps, gegenwärtig gehypte Açaí-Bowls und vieles mehr. Für Besitzer Sascha Thede stellen aber vor allem die frischen Smoothies und Säfte das Besondere dar. Diese bleiben schon allein wegen ihres ausgefallenen Namen in Erinnerung: So kann der Kunde zum Beispiel zwischen der „Detox Queen“ oder dem „Day After“ wählen. Die Preise sind hierbei relativ hoch angesetzt und für den Normalo- Studenten wohl eher eine nicht alltägliche, aber hinsichtlich der Frische und Qualität angemessene Investition.
Seit Anfang April lockt „Your Green Love“ nun schon Kunden vorläufig zum Zwecke des Antestens in seine frisch sanierten Räume. Die offizielle Eröffnung ist für den 17. Mai angesetzt. Dann soll man hier gut frühstücken, lecker und leicht Mittagessen können oder auch nur kurz für einen Fair Trade-Kaffee einkehren. Und wenn der Sommer dann endlich kommt, lässt sich auf dem belebten Heidelberger Marktplatz somit die Sonne genießen und „Grün lieben“.

Von Monica Dick

[box type=”shadow” ]

Preise:

Smoothies ab 3,60€

Säfte ab3,40€

Chia Açaí-Bowl (0,3l) 4,90€

Hanfshot 3,00€

Altstadt Marktplatz 6

Öffnungszeiten: Mo bis So von 7 bis 20 Uhr

[/box]

ruprecht
Tags: BioHeidelbergKneipenkritikMarktplatz AltstadtSuperfoodYour Green Love

Empfohlene Artikel

Der Blick auf die Gasse am Abend ist verschwommen.
Heidelberg

Vom Feiern und Fürchten

2. August 2023
Aus der Zeit gefallen
Heidelberg

Aus der Zeit gefallen

19. Juli 2023
Zum Verlieben
Heidelberg

Zum Verlieben

14. Januar 2023
Heidelberg liegt in Südafrika, oder?
Weltweit

Heidelberg liegt in Südafrika, oder?

31. Dezember 2022
nächster Artikel
Pro: Unreif trotz Schulabschluss?

Pro: Unreif trotz Schulabschluss?

Contra: Unreif trotz Schulabschluss?

Contra: Unreif trotz Schulabschluss?

„The world’s turning into Scheiße“

„The world’s turning into Scheiße“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen