Dreizehn Arten von Profs
„Ich verstehe ja, dass Sie an einer Depression leiden, aber das ist doch kein Grund, nicht zum Seminar zu erscheinen“...
Read more„Ich verstehe ja, dass Sie an einer Depression leiden, aber das ist doch kein Grund, nicht zum Seminar zu erscheinen“...
Read moreAuch in diesem Jahr organisierte die Amnesty International Hochschulgruppe Heidelberg einen Programmpunkt im Rahmen der lateinamerikanischen Woche: An einem Infofilmabend...
Read moreErinnerungen an die amerikanische Präsenz in Heidelberg wachhalten und den deutsch-amerikanischen Dialog fördern: Das verspricht das am 22. Mai neu...
Read moreJedes Jahr leidet jede:r vierte Deutsche an einer psychischen Erkrankung – das zeigen Untersuchungen der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung aus dem...
Read moreEine Insel im Süden Englands. Das klare, blaue Meer peitscht an die Felsen der Küste, Wind zerzaust die Blumen am...
Read moreTrotz der Anerkennung geschlechtlicher Vielfalt im Jahr 2017 durch das Bundesverfassungsgericht ist die Gleichberechtigung längst nicht auf allen Ebenen unseres...
Read moreHass und Diskriminierung sind für viele queere Menschen leider noch immer Alltag. In den vergangenen Wochen häuften sich in Heidelberg...
Read moreEs sind vor allem junge Familien, die in der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft ein Stück Heimat suchen“, erzählt Maria Melnik, Vorsitzende des...
Read morePille, Ring, Spirale, Diaphragma, Pflaster – die Auswahl an Verhütungsmethoden scheint unendlich. Beschränkt bleibt dagegen ihre Zielgruppe. Bisher haben es...
Read more„Man lernt Obst und Gemüse kennen, das man davor noch nie gesehen hat“, erzählt Lowik Hardeel, während er einen Bund...
Read moreDas historische Spiegelzelt und die Sitzsäcke auf dem Universitätsplatz waren nur schwer zu übersehen: Vom ersten bis zum fünften Juni...
Read moreIch konnte das für mich und das Kind nicht verantworten.“ Laura (*) ist 20 Jahre alt und studiert Germanistik an...
Read moreDas Sommersemester ist in vollem Gange und mit ihm die Eis-Saison. Aber wie trifft man bloß die richtige Wahl, um...
Read more„Anfänglich habe ich meine Symptome mit der Wirkung von Alkohol verwechselt. Erst zwei Tage später war mir dann klar, dass...
Read moreAlina(*) ist eine der vielen, die den Glauben an die Linke verloren haben. Seit 2018 engagiert sie sich bei der...
Read moreDer neue „woke“ Instagrammer liebt Sternzeichen. Neben einem ästhetisch ansprechenden und farblich abgestimmten Instagramfeed steht in seiner Caption nun ebenso...
Read moreSofia Leser – Breitere Kulturförderung Sofia Leser. Foto: lzf, jnd Gerade für Studierende ist es so...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.