Prekärer wohnen
Der Heidelberger Wohnungsmarkt ist extrem angespannt. Für viele studierende Mieter:innen wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Mit welchen Problemen sind sie konfrontiertund...
weiterlesenDer Heidelberger Wohnungsmarkt ist extrem angespannt. Für viele studierende Mieter:innen wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Mit welchen Problemen sind sie konfrontiertund...
weiterlesenLuc Besson überzeugt in seinem neuen Film „DogMan“ mit einem Genre-Mix Geschlagen, gedemütigt, gelähmt und doch nicht gebrochen – „DogMan“...
Wenn wichtige Medikamente fehlen Ein Kind mit seltener Immunerkrankung kommt auf die Welt. Die Ärzte geben ihm nur wenige Monate...
Der Stura kann sinnvolle Projekte auf Beschluss finanziell unterstützen. Was genau sinnvoll ist, liegt wohl im Auge des Betrachters Jetzt...
Athene – Göttin der Weisheit, Kämpferin mit Strategie und Erfinderin im Handwerk: Mit Unterbrechung wacht sie seit fast hundert Jahren...
weiterlesenIst dir der Marstall zu weit weg? Kannst du dich ohne das sanfte Knirschen von Erdnussflips nicht konzentrieren? Autor:innen des...
weiterlesenDer Heidelberger Wohnungsmarkt ist extrem angespannt. Für viele studierende Mieter:innen wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Mit welchen Problemen sind sie konfrontiertund...
Im Oktober 1913 wurde Anna Blum für ihr Engagement in der Stadt als erste weibliche Ehrenbürgerin Heidelbergs ausgezeichnet. Ihren letzten...
Deutschland rückt nach rechts. Die sogenannte Alternative überzeugt neue junge Wähler:innen. Wie können wir damit umgehen? Männlich, mittelalt, ungebildet, rechtsradikal,...
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Eigenwerbung stinkt bekanntlich. Doch auch wir sind vom Fachkräftemangel betroffen und suchen deshalb motivierte Menschen (m/w/d), die Lust auf redaktionelles Arbeiten haben oder gerne erste journalistische Erfahrungen sammeln wollen. Ebenfalls sind Studis, die gerne illustrieren, fotografieren, layouten oder Letzteres noch lernen wollen, gerne gesehen. So ernst diese Stellenausschreibung jetzt klingen mag, wir sind ein lustiger und bunter Haufen, der sich über jedes neue Gesicht freut. Unsere Redaktionssitzungen finden jeden Montag um 20:15 Uhr statt, hier dürft ihr jederzeit zahlreich erscheinen.
Bis dann, die Redaktion des ruprecht
Moritz Riedacher ist Aktivist bei der Letzten Generation und war bei der Farbaktion an der Neuen Uni einer der beiden...
weiterlesenSven ist Professor für Krebsforschung an der Universität Freiburg und Biochemiker am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ). Dort leitet er verschiedene Projekte,...
weiterlesenWelcher Studi-Typ bist du? Hier gehts zu Auflösung ...und hier gehts zum Exmatrikulationsantrag... Von Mara Renner, Simon Stewner,...
weiterlesenIm kommenden Jahr sollen Olympionik:innen in der Seine ihre Bahnen ziehen. Doch dafür ist der Fluss noch zu dreckig. Paris...
weiterlesenDeutschlands größte Buchmesse feiert das 75. Jubiläum. Warum Deutschland zwei Buchmessen braucht Die größte Literaturveranstaltung der Welt, begeisterndes Lesefest, Zentrum...
weiterlesen