Unvergessen?
Am 24. Januar 2022 erschütterte ein Amoklauf im Neuenheimer Feld die Universität Heidelberg. Heute ist davon kaum noch etwas zu...
weiterlesenDetailsAm 24. Januar 2022 erschütterte ein Amoklauf im Neuenheimer Feld die Universität Heidelberg. Heute ist davon kaum noch etwas zu...
weiterlesenDetailsUnsere Redakteur:innen legen euch ans Herz, was sie in letzter Zeit geliebt oder worüber sie gelacht haben. Empfehlungen aus dem...
Wir haben mit Heidelberger Dozierenden über Sinn und Unsinn von Epocheneinteilung in den Wissenschaften gesprochen Das Ende Roms im Jahr...
Sind dir deine Leber und Wangen wichtiger als der Schlossblick? Du bist nicht männlich, weiß und elitär? Wir zeigen dir,...
Selten im Leben hat man so vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie während des Studiums. Sieben Studierende erzählen, wie sie ihre...
weiterlesenDetailsOops, we did it again. Schon zum vierten Mal gewinnt der ruprecht mit dem Pro-Campus Presse Award 2024 die höchste Auszeichnung, die eine deutschsprachige...
weiterlesenDetailsSelten im Leben hat man so vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung wie während des Studiums. Sieben Studierende erzählen, wie sie ihre...
Gemeinsam gegen den Rechtsruck: Wir fragen nach, wo Studis gegen Rechts ein Semester nach ihrer Gründung stehen und wie wehrhaft...
… und das noch würdeloser als zuvor. Heidelbergs absurdeste Sanitärwerbung ist zurück, samt Slip und Stereotyp. Stumm schreit sie: Kauf...
Eigenwerbung stinkt bekanntlich. Doch auch wir sind vom Fachkräftemangel betroffen und suchen deshalb motivierte Menschen (m/w/d), die Lust auf redaktionelles Arbeiten haben oder gerne erste journalistische Erfahrungen sammeln wollen. Ebenfalls sind Studis, die gerne illustrieren, fotografieren, layouten oder Letzteres noch lernen wollen, gerne gesehen. So ernst diese Stellenausschreibung jetzt klingen mag, wir sind ein lustiger und bunter Haufen, der sich über jedes neue Gesicht freut. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen. Unsere Redaktionssitzungen finden jeden Montag um 20:15 Uhr statt, hier dürft ihr jederzeit zahlreich erscheinen.
Bis dann, die Redaktion des ruprecht
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
+++ NEWS +++
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.
Mieterhöhung, Schimmel an den Wänden, eine nicht zurückgezahlte Kaution. Was nun? Bei kleinem Budget und angespanntem Wohnungsmarkt geraten gerade Studierende häufig in Konflikt mit Ver-*mieter:innen. Besonders bei mietrechtlichen Fragen stoßen Betroffene häufig an ihre Grenzen. Mit ei-*ner kostenlosen Mietberatungsstelle nimmt sich nun der Stura der Universität Heidelberg des Problems an. Gemeinsam mit dem Mieterverein Heidelberg wurde Anfang Mai das kostenlose Beratungsangebot für Studierende ins Leben gerufen. Wo der Stura bisher an externe Stellen vermittelt habe, könne man nun selbst helfen, erklärt Phoenix vom Sozialreferat und ergänzt: „Uns war wichtig, ein niederschwelliges Angebot zu schaffen.“ Und so könnt ihr euch jeden Freitag zwischen 14:30 und 16:00 Uhr im Raum 14 der Sandgassse 7 beraten lassen. Dabei braucht ihr weder einen Termin noch eine Mitgliedschaft beim Mieterverein.
Von Lukas Hesche
Diesen Mai findet zum 36. Mal das Heidelberger Symposium statt. Vier Tage lang werden unter dem Titel „(Un)umdenkbar“ auf dem...
weiterlesenDetailsAntonia Brehme ist die neue Inhaberin des Heidelberger Zuckerladens. Als Marion und Jürgen Brecht im Januar 2023 ankündigten, dass sie...
weiterlesenDetailsDecision Fatigue im Alltag bewältigen Marstall, Triplex oder Mahmouds? Entspannter Abend auf der Couch, auf die Neckarwiese gehen oder doch...
weiterlesenDetailsQuantencomputer gelten neben Künstlicher Intelligenz als Zukunftstechnologie schlechthin.Welche Möglichkeiten und Gefahren die Technik mit sich bringt In den letzten Jahren...
weiterlesenDetailsWarum Diskussion oft da endet, wo sie anfangen sollte.Über Meinungsfetischist:innen und das schöne Gefühl, Debatten zu gewinnen. Wir verstehen uns...
weiterlesenDetails