Lerntipps für das Onlinesemester
In eine gute Tagesstruktur gehören sowohl Belohnungen als auch Ausgleichsaktivitäten. Es kann helfen, sich einen Plan zu schreiben und jeden...
Read moreIn eine gute Tagesstruktur gehören sowohl Belohnungen als auch Ausgleichsaktivitäten. Es kann helfen, sich einen Plan zu schreiben und jeden...
Read moreDie Universität Heidelberg beteiligt sich an einer landesweiten Aufklärungskampagne zu verschiedenen Formen von Gewalt und ruft Studierende zur Teilnahme an...
Read more2020. Was für ein Jahr. Ein gefrorener See. Ich in der Mitte. Und plötzlich bricht das Eis. Im März fielen...
Read moreVitali Alekseenok, Sie sind Chefdirigent und musikalischer Leiter des Abaco-Orchesters der Universität München. Sie haben sich im August dazu entschlossen...
Read moreDie Neckarwiese kennen alle. An Sommerabenden trifft sich hier fast ganz Heidelberg zum Feiern, Grillen oder Entspannen. Aber welche Freizeitanlagen...
Read moreAls wir anrufen, sind Anusha und Jana an der Tankstelle. Nicht an irgendeiner Tanke, sondern an einer Wasserstofftankstelle. Sie sind...
Read more„Die Wiege der Zivilisation…“ mit diesen Wörtern beschreiben Archäologen die Region, die zwischen Tigris und Euphrat ist, wo das heutige...
Read moreAls es in diesem Frühjahr zum ersten Lockdown kam, passierte es: immer mehr meiner Freundinnen hielten sich mittels Workout-Videos von...
Read moreMuch like America, my household is deeply divided. Since mid-March, I have been living with my mom, dad, and my...
Read moreEin Erasmus-Stipendium stellt für viele Studierenden Jahr für Jahr den Höhepunkt ihres Studiums dar. Diesem Traum machte die Corona-Pandemie schlagartig...
Read moreDie Schließung von Gastronomie und Kultureinrichtungen im Rahmen der Corona-Maßnahmen trifft nicht nur die Eigentümer der Betriebe hart. Auch die...
Read moreZeitgleich mit dem nächsten Corona-Semester hat der „Lockdown Light“ begonnen. Das Theater musste seinen Betrieb also erneut einstellen. Doch für...
Read more68 Jahre amerikanische Militärpräsenz sind nicht spurlos an Heidelberg vorbeigegangen. Wer heutzutage durch verschiedenste Stadtteile schlendert, trifft auf die Spuren...
Read moreDie allerseits beliebten UHQ-Memes. Meme: Korki. Memes und Melonenschnaps haben etwas gem – Sie erquicken unser...
Read moreWarum dreht sich auf deinem Kanal alles rund um das Thema Studium? Ich bin da etwas reingerutscht, meine ersten...
Read moreAuf Instagram wird gerne ein bisschen geflunkert. Die Bilder zeigen besonders glückliche Menschen an besonders sonnigen Stränden und mit besonders...
Read moreProfessor Christlieb ist seit 2008 Professor für Astronomie am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg an...
Read moreNuhr steigt in seinem Video mit der Aussage ein, er sei es gewöhnt, etikettiert zu werden. Das Medienspektakel um ihn...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.