Land der freien Unis?
Konflikt auf dem Campus: In den USA mehren sich Repressionen gegen Studierende und Einflussnahmen gegenüber Universitäten. Die globale Forschungsgemeinschaft wird...
weiterlesenDetailsKonflikt auf dem Campus: In den USA mehren sich Repressionen gegen Studierende und Einflussnahmen gegenüber Universitäten. Die globale Forschungsgemeinschaft wird...
weiterlesenDetailsDiesen Mai findet zum 36. Mal das Heidelberger Symposium statt. Vier Tage lang werden unter dem Titel „(Un)umdenkbar“ auf dem...
Bock auf Indierock? Die Heidelberger Band Yara macht Straßenmusik in der Altstadt, improvisiert in Rohrbach von Song zu Song und...
Auszeit nehmen, ungezwungen sein, kreativ werden – das sind Gedanken, die Teilnehmende mit dem Verein Prevention assoziieren. Unter dem Leitsatz:...
Oops, we did it again. Schon zum vierten Mal gewinnt der ruprecht mit dem Pro-Campus Presse Award 2024 die höchste Auszeichnung, die eine deutschsprachige...
weiterlesenDetailsLebst du noch oder shoppst du schon? Über Vintage-Kleingeldkäufe Glosse Wir alle tun es, jeden Tag. Es geht um die...
weiterlesenDetailsSchmeckt köstlich und sorgt für Full Focus? Ein regelmäßiger Konsum von Energy-Drinks kann ungeahnte gesundheitliche Folgen haben. Ein Blick auf...
Vorhang auf nach der Vorlesung. Die Unikino-Gruppe veranstaltet in Hörsälen Filmabende zum kleinen Preis Donnerstag, 18:50 Uhr in der Heuscheuer...
Reiselust und Wanderschaft: Ein Rückblick auf den 106. Kunsthistorischen Studierendenkongress in Heidelberg Vom 20. bis zum 23. Februar pilgerten Studierende...
Eigenwerbung stinkt bekanntlich. Doch auch wir sind vom Fachkräftemangel betroffen und suchen deshalb motivierte Menschen (m/w/d), die Lust auf redaktionelles Arbeiten haben oder gerne erste journalistische Erfahrungen sammeln wollen. Ebenfalls sind Studis, die gerne illustrieren, fotografieren, layouten oder Letzteres noch lernen wollen, gerne gesehen. So ernst diese Stellenausschreibung jetzt klingen mag, wir sind ein lustiger und bunter Haufen, der sich über jedes neue Gesicht freut. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen. Unsere Redaktionssitzungen finden jeden Montag um 20:15 Uhr statt, hier dürft ihr jederzeit zahlreich erscheinen.
Bis dann, die Redaktion des ruprecht
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
+++ NEWS +++
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.
Mieterhöhung, Schimmel an den Wänden, eine nicht zurückgezahlte Kaution. Was nun? Bei kleinem Budget und angespanntem Wohnungsmarkt geraten gerade Studierende häufig in Konflikt mit Ver-*mieter:innen. Besonders bei mietrechtlichen Fragen stoßen Betroffene häufig an ihre Grenzen. Mit ei-*ner kostenlosen Mietberatungsstelle nimmt sich nun der Stura der Universität Heidelberg des Problems an. Gemeinsam mit dem Mieterverein Heidelberg wurde Anfang Mai das kostenlose Beratungsangebot für Studierende ins Leben gerufen. Wo der Stura bisher an externe Stellen vermittelt habe, könne man nun selbst helfen, erklärt Phoenix vom Sozialreferat und ergänzt: „Uns war wichtig, ein niederschwelliges Angebot zu schaffen.“ Und so könnt ihr euch jeden Freitag zwischen 14:30 und 16:00 Uhr im Raum 14 der Sandgassse 7 beraten lassen. Dabei braucht ihr weder einen Termin noch eine Mitgliedschaft beim Mieterverein.
Von Lukas Hesche
Diesen Mai findet zum 36. Mal das Heidelberger Symposium statt. Vier Tage lang werden unter dem Titel „(Un)umdenkbar“ auf dem...
weiterlesenDetailsAntonia Brehme ist die neue Inhaberin des Heidelberger Zuckerladens. Als Marion und Jürgen Brecht im Januar 2023 ankündigten, dass sie...
weiterlesenDetailsPolitik nur von und für Alte und Reiche? Im Heidelberger Gemeinderat gestalten auch junge Menschen die Kommunalpolitik mit. Der ruprecht...
weiterlesenDetailsWarum sind Frauen in der Philosophie so unterrepräsentiert – und was kann man dagegen unternehmen? Philosophie – das klingt nach...
weiterlesenDetailsWenn der Nebenjob zum Albtraum wird. Wie beeinflusst eine anstrengende Arbeit das Studium – und wie erleben das internationale Studierende?...
weiterlesenDetails