Heidelberger Radweg erhält Greenpeace-Auszeichnung
„Radwende jetzt!“ Unter diesem Motto hat die Ortsgruppe von Greenpeace in Mannheim-Heidelberg der Stadt Heidelberg am 18. November vergangenen Jahres...
Read more„Radwende jetzt!“ Unter diesem Motto hat die Ortsgruppe von Greenpeace in Mannheim-Heidelberg der Stadt Heidelberg am 18. November vergangenen Jahres...
Read moreEs ist März, erste Sonnenstrahlen machen sich bemerkbar und die Temperaturen klettern langsam wieder Richtung wohlig warm. Nach einem...
Read moreAm 14. März ist es soweit. Die Bürger*innen in Baden-Württemberg entscheiden darüber, welcher der Kandidat*innen als Abgeordnete*r in den neu...
Read moreDer TOEFL-Test ist für Studierende, die im englischsprachigen Ausland studieren möchten, fast schon obligatorisch. Normalerweise werden diese in nicht Corona-Zeiten...
Read moreUnter dem Hashtag #saytheirnames hat die ,,Initiative 19. Februar“ dazu aufgerufen, Gedenkkundgebungen zu veranstalten. Dem Aufruf der Initiative, die von...
Read moreSieht man davon ab, Freundschaften fürs Leben auf Tinder zu finden, fällt es in Zeiten globaler Pandemien und Ausgangssperren schwer,...
Read moreIm März 2020 geschah es. Die Bundesregierung verhängte den ersten Corona-Lockdown. Kontaktbeschränkungen, Schließungen von Schulen und Kitas, Home Office -...
Read moreÄnderungen im Landeshochschuldgesetz legitimieren Universitäten, eigenhändig die Bedingungen für Online-Prüfungen zu regeln. Ein Blick auf die Prüfungssituation in Heidelberger Fakultäten....
Read more„Die Ehe ist veraltet und eine Falle“, soll die geschiedene Schauspielerin Catherine Deneuve einmal gesagt haben. Trotzdem heirateten deutschlandweit dem...
Read moreIrgendwas mit „Herz“ sollte es sein, der Name der eigenen Vintage Marke. Dazu ein schlichtes, cooles Logodesign mit Wiedererkennungswert. So,...
Read more„Du bist doch schon zweimal durch die Statistik-Prüfung gefallen, woher willst du wissen, ob unser Bildungssystem verbesserungswürdig ist?“ Eine bekannte...
Read more9:12. In drei Minuten beginnt die Vorlesung. Langsam sollte ich wirklich aufstehen. Mein Computer braucht seine Zeit, um hochzufahren. Hier...
Read moreFür viele strahlt Heidelberg den Charme einer Stadt der Wissenschaft aus, die die Kultur des Forschens und Lehrens schon seit...
Read moreWährend bei dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg (dem größten Literaturpreis der Stadt) Autor:innen von ihren Verlagen vorgeschlagen werde müssen, können...
Read more“Ohne uns ist’s still”, ist der Slogan einer Kampagne, die in den letzten Monaten mit der gemeinsamen Aktion “Alarmstufe Rot”...
Read moreLudwigshafen hat einen schlechten Ruf. Verschrien als hässlichste Stadt Deutschlands, kennen auch so manche Heidelberger Studierende den Ort nur als...
Read moreSowjet-Style ist in. Seit einigen Jahren dominiert er den Berliner Techno-Underground, seit 2020 auch den Mainstream. Auf Instagram zeigen sich...
Read moreSei es das Homeoffice, das Studieren vorm Bildschirm oder das Zoomtreffen mit Freunden – durch die Corona-Pandemie wurde das Internet...
Read moreMehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.