Menschen ein Dach geben
Die Situation von Obdachlosen verschlimmert sich. Lange Wartelisten für Notunterkünfte zeigen: In Heidelberg fehlen Sozialwohnungen. Eisige Temperaturen, Schneefall und gefrorene...
weiterlesenDie Situation von Obdachlosen verschlimmert sich. Lange Wartelisten für Notunterkünfte zeigen: In Heidelberg fehlen Sozialwohnungen. Eisige Temperaturen, Schneefall und gefrorene...
weiterlesenSollten Frauen im Einklang mit ihrem Zyklus trainieren? „Der erste Tag ist immer so schwer, wissen Sie. Ich muss Sport...
Die Energiekrise betrifft vor allem kleine Unternehmen. Deren Verschwinden wäre ein Verlust für eine vielfältige Stadt Seit dem Beginn des...
Wie ich unser Licht im Kühlschrank zurückkaufte oder was passiert, wenn man seine Stromrechnung nicht bezahlt Die Strom- und Gaspreise...
„Es ist schon ziemlich lang her, da fing alles einmal an / Keiner ahnte damals, was da für uns begann“...
weiterlesenLiebe Kommilitonen, liebe Kommilitoninnen, das Wintersemester hat begonnen! In den Wohnheimen werden zur Feier neue Silberfischfallen aufgestellt und die ersten...
weiterlesenDie nächste Weltklimakonferenz soll der CEO eines Erdölproduzenten leiten. Aktivist:innen haben damit ein Problem. Line Niedeggen von Fridays for Future...
Ihr Interesse am Fußball ist stark, ihr Wunsch nach einem politischen Zeichen stärker. Eine neue Studie zeigt: Heidelberger Studierende boykottierten...
Lieber Dr. Ruprecht, mein Bett hat immer das letzte Wort. Ich will eigentlich raus und mich mit netten Leuten treffen...
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
Weniger Ruhetage im Examen
Im ersten juristischen Staatsexamen soll es zukünftig nur noch zwei statt vier Ruhetage geben. Laut dem Landesjustizprüfungsamt soll dies die Bereitstellung von Prüfungsräumlichkeiten erleichtern. Die „Kritischen Jurist*innen Heidelberg“ haben eine Petition gegen die Entscheidung gestartet, da sie Studierende zusätzlich belasten würde. Die Heidelberger Hochschulgruppen RCDS und Juso HSG kritisierten die Kürzung ebenfalls. Auch der Stura positionierte sich dagegen und fordert, dass die Änderung rückgängig gemacht wird.
von Philipp Rajwa
Hiwi-Streik geplant
Am 24. Januar stellte die Uni Bremen den bundesweiten Forschungsbericht „Jung, akademisch, prekär…“ über die Arbeitsbedingungen studentischer Hilfskräfte vor. Vorangegangen sind diesem Bericht zahlreiche Proteste und Aktionen von Hiwis und Tutor:innen, die eine tarifliche Absicherung ihrer Arbeit fordern. Ende Februar sind Gespräche mit dem Arbeitgeberverband und weitere Streiks geplant.
von Mara Renner
32,45 Kilogramm Zucker konsumierte 2021 jede:r Deutsche im Durchschnitt. Das ist dreimal mehr Zucker als der empfohlene Grenzwert der WHO....
weiterlesenPRO: Julian Dietzschold Mitglied des Landesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg Seit fast fünf Monaten verteidigen sich die Menschen der...
weiterlesenDie Situation von Obdachlosen verschlimmert sich. Lange Wartelisten für Notunterkünfte zeigen: In Heidelberg fehlen Sozialwohnungen. Eisige Temperaturen, Schneefall und gefrorene...
weiterlesenWie proukrainisch dürfen unsere Medien sein? „Jeder Krieg ist auchein Medien- und Bilderkrieg“, sagt der angehende Journalist Finn Gessertund stellt...
weiterlesen