• Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Montag, 27. März 2023
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

Schummeln will gelernt sein!

von ruprecht
15. November 2016
in Die Letzte, Startseite
Lesedauer: 1 Minute
0
Schummeln will gelernt sein!

Wenn das Lernen einmal wieder viel zu viel wird, denkt man schnell daran, die Klausur doch auf etwas andere Art und Weise zu bestehen. Da die Professoren mittlerweile auch nicht mehr völlig von gestern sind und übliche Tricks wie Spickzettel oder UV-Licht-Stifte längst kennen, hat der ruprecht mittels einer redaktionsinternen Umfrage die besten fünfeinhalb alternativen Lerntricks zusammengetragen. Die meisten von ihnen bedürfen weder einer großen Vorbereitung noch benötigen sie Material, das nicht auf die Schnelle im nächsten Baumarkt zu finden ist.

Letzte ru164

 

Von Verena Mengen

ruprecht
Tags: Die LetzteLernenProkrastinationSatire

Empfohlene Artikel

Die ruprecht Foto-Lovestory – Teil 1
Die Letzte

Die ruprecht Foto-Lovestory – Teil 1

25. Januar 2023
Können Wolfskinder Sprachen lernen?
Startseite

Können Wolfskinder Sprachen lernen?

31. Dezember 2022
„Die asynchrone Lehre spielt vielen in die Karten“
Studentisches Leben

„Die asynchrone Lehre spielt vielen in die Karten“

13. Januar 2021
Lerntipps für das Onlinesemester
Studentisches Leben

Lerntipps für das Onlinesemester

13. Januar 2021
nächster Artikel
“Ist das ein Männername?”

"Ist das ein Männername?"

Sie machen den Weg frei

Sie machen den Weg frei

Noam Chomsky in Heidelberg

Noam Chomsky in Heidelberg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Leserbriefe
  • Mitmachen!
  • Printarchiv
  • So entsteht die Ausgabe
  • Startseite
  • Über Uns
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
    • Glosse
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen