• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Samstag, 21. Juni 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

PIRATEN

von ruprecht
12. November 2013
in Startseite, StuRa
Lesedauer: 2 Minuten
0
PIRATEN

Spitzenkandidat Stevan Cirkovic: Transparent und offen - so soll auch der StuRa arbeiten!

Interview mit Spitzenkandidat Stevan Cirkovic

Wie sieht das Programm deiner Hochschulgruppe aus?

Die Piraten treten zur ersten StuRa-Wahl an, um breite demokratische Teilhabe, eine  ökologische Universität, Transparenz, konsequenten Datenschutz, eine bessere Informationspolitik und eine barrierearme, sozial- und geschlechtergerechte Uni voranzutreiben. Außerdem fordern wir einen dauerhaft ausgeglichenen Haushalt der Studierendenvertretung.

Was ist ein konkretes Ziel deiner Hochschulgruppe?

Zum Beispiel werden wir uns entschieden für durchgehend geöffnete Lern- und Arbeitsräume einsetzen. Ob um drei Uhr nachts oder an Feiertagen, Studierende brauchen Platz und direkten Zugang zu PC-Pools und Bibliotheken. Jede*r ist da individuell.

Welche Aussichten hast du auf die Umsetzung deiner Ziele?

Hervorragende! Unsere Forderungen sind teilweise schon Gesetz, so zum Beispiel die UN-Behindertenrechtskonvention und der Gleichbehandlungsgrundsatz. Bislang mangelt es aber an konkreten Umsetzungsvorhaben und dem politischen Willen, dafür die finanziellen Mittel aufzubringen. Um unsere Uni barrierearmer zu machen, werden wir auch das Gespräch mit den Fachschaften und anderen Kräften im StuRa suchen.

 Was erwartest du vom StuRa?

Der Rektor als höchster Studierendenvertreter wird abgewählt. Der StuRa dient als offizielle Studierendenvertretung, die sich konstruktiv und kritisch mit den wichtigen hochschulpolitischen Themen vor Ort, auf Landes- und Bundesebene auseinandersetzt und Positionen findet, die auch in die Tat umgesetzt werden.

Was ist das erste Problem, das der StuRa angehen soll?

Diese erste Legislatur wird die Beteiligungskultur in und um die Studierendenvertretung entscheidend prägen. Wir wollen gleich zu Beginn dafür sorgen, dass sich der StuRa nicht abkapselt, sondern über vielfältige, nutzerfreundliche Informations- und Beteiligungsangebote uniweite Debatten ermöglicht.

„Während der StuRa-Sitzung werde ich …“

… mich aktiv einbringen, die studentischen Belange klar und deutlich vertreten und auf eine faire Debattenkultur achten, durch die niemand ausgeschlossen wird.

StuRa-Team:
Sandra Hadenfeldt, Franziska Brozio, Michael Graupner, Jonas Peisker, Johanna Mitzschke

ruprecht
+ postsBio
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Gewinner des Fotowettbewerbs
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    alternative Wahlplakate
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    Wir müssen reden
  • ruprecht
    https://www.ruprecht.de/author/ruprecht/
    7 Tage Essen in der Bib

Empfohlene Artikel

Ruprecht liebt
Ausgabe

ruprecht liebt 

21. Juni 2025
ruprecht fragt – das Symposium antwortet 
Ausgabe

ruprecht fragt – das Symposium antwortet 

21. Juni 2025
Ausprobieren und Jammen 
Ausgabe

Ausprobieren und Jammen 

20. Juni 2025
prEVENTion
Ausgabe

prEVENTion

20. Juni 2025
nächster Artikel
RCDS & LHG – Ring Christlich-Demokratischer Studenten & Liberale Hochschulgruppe

VASUH - Verein Afrikanischer Studierenden an der Uni Heidelberg

RCDS & LHG – Ring Christlich-Demokratischer Studenten & Liberale Hochschulgruppe

Grüne Hochschulgruppe

Die StuRa-Wahl

Die StuRa-Wahl

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen