Naherholung per App: meinGrün startet in Heidelberg
Die Neckarwiese kennen alle. An Sommerabenden trifft sich hier fast ganz Heidelberg zum Feiern, Grillen oder Entspannen. Aber welche Freizeitanlagen ...
Die Neckarwiese kennen alle. An Sommerabenden trifft sich hier fast ganz Heidelberg zum Feiern, Grillen oder Entspannen. Aber welche Freizeitanlagen ...
Zeitgleich mit dem nächsten Corona-Semester hat der „Lockdown Light“ begonnen. Das Theater musste seinen Betrieb also erneut einstellen. Doch für ...
68 Jahre amerikanische Militärpräsenz sind nicht spurlos an Heidelberg vorbeigegangen. Wer heutzutage durch verschiedenste Stadtteile schlendert, trifft auf die Spuren ...
„Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen“ Ganz im Sinne ...
ruprecht: Fangen wir am besten am Anfang an: Wie seid ihr auf die Idee gekommen, eine Band zu gründen? Whitepaper: ...
Welche Lücke wollten Sie mit dem Interkulturellen Zentrum schließen? Das Interkulturelle Zentrum (IZ) ist ein Projekt aus dem Jahr 2012. ...
Das Coronavirus hat den gesamten Universitätsbetrieb des Sommersemesters lahm gelegt. Das wirkt sich natürlich auch auf das Studium der einzelnen ...
Danijel Cubelic ist verärgert: „So etwas ist untragbar“. Gut sichtbar im Schaufenster des Tabakladens „Scheuring“ lächelt eine „Mohrenfigur“, wie sie ...
„Vitaler, heterogener, grüner“ – unter diesen Schlagworten soll nun offiziell der Masterplan für das Patrick-Henry-Village* umgesetzt werden. Der Heidelberger Gemeinderat ...
Die Nike-Jacke meines Vaters ist das perfekte Beispiel für ein erfülltes Leben eines Kleidungsstückes: In den 80ern gekauft und ständig ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.