Freiluftshopping
Alternativen zum Supermarkt? Der ruprecht testet für euch die Wochenmärkte der Stadt In Heidelberg findet sich an fast allen Tagen ...
Alternativen zum Supermarkt? Der ruprecht testet für euch die Wochenmärkte der Stadt In Heidelberg findet sich an fast allen Tagen ...
Die Stadt möchte künftig nachhaltiges Einkaufen erleichtern. Denn trotz zahlreicher Siegel sind Herkunft und Produktion von Lebensmitteln für den Verbraucher ...
Vitaminbombe: Am Heidelberger Marktplatz gibt es ein neues Superfood-Mekka Mit „Your Green Love“ versuchen die Besitzer des ehemaligen Geschenkeshops „Piu ...
In Heidelberg hat ein Laden für unverpackte Bio-Lebensmittel eröffnet. Unnötiger Verpackungsmüll soll so vermieden werden. Seit dem 18. Juni gibt es im Stadtteil Neuenheim ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.