Unsere Redakteur:innen legen euch ans Herz, was sie in letzter Zeit geliebt oder worüber sie gelacht haben. Empfehlungen aus dem echten und dem digitalen Leben. Von Waffeleisen über Reiseziele bis hin zu Podcasts, Apps und Co.
Offline
Gratis?! Natürlich, es ist ja Müll. Doch mein Tisch, mein Bürostuhl und fast alle meiner Pflanzen sehen ziemlich gut aus. Sie stammen nicht aus Möbelhäusern oder Gartencentern, sondern von den Straßenrändern Heidelbergs. Mit etwas Geduld und einem wachsamen Auge lassen sich sogar ganze Zimmer damit einrichten. Sperrmüll findet man hier überall und jederzeit – besonders rund um Wohnheime oder Schulen lohnt sich der spontane Umweg und kann zu einem kleinen Abenteuer werden. Schatz inklusive. (ccm)
Online
Keinen Bock mehr auf deine immer gleichen Playlists? Joe Kay‘s „Soulection Radio“ ist die Antwort für dich! Seit über 14 Jahren liefert der kalifornische DJ jeden Sonntag ein zweistündiges Set voller musikalischer Juwelen. Von R&B über Deep House, Afrobeats, Reggae oder Salsa und noch vieles mehr, jedes Mal gibt es meisterhaft gemixte neue Musik zu entdecken. Regelmäßig werden die Sets auch an diverse Gäste übergeben, die ihre ganz eigenen musikalischen Einflüsse mitbringen. Die Folgen sind auf Apple Music oder Sound Cloud zu hören und die Tracklists findet man auf soulectiontracklists.com. Ein echter Ohrenschmaus! (ole)
...studiert Germanistik im Kulturvergleich und Soziologie im Bachelor und leitet seit dem Wintersemester 2024/25 das Ressort "Studentisches Leben". Sie ist seit Ende 2023 beim ruprecht aktiv und interessiert sich besonders für Dinge, die eine gründliche Dosis Reflektion und neue Perspektiven gebrauchen können, deshalb schreibt sie gerne über aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.
...studiert irgendwas mit Naturwissenschaften (Molekulare Biotechnologie) und schreibt seit Sommersemester 2023 für den ruprecht. Neben der Leitung der Bildredaktion ist er vor allem für Illustrationen, Wissenschaft und Satire immer zu haben.