• Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen
kein Ergebnis
View All Result
ruprecht
kein Ergebnis
View All Result

ruprecht liebt 

von Odette Lehman, Christophe Mayers und Bastian Mucha
21. Juni 2025
in Ausgabe, Feuilleton, ruprecht liebt, Startseite
Lesedauer: 2 Minuten
0
Ruprecht liebt

Grafik: Bastian Mucha

Unsere Redakteur:innen legen euch ans Herz, was sie in letzter Zeit geliebt oder worüber sie gelacht haben. Empfehlungen aus dem echten und dem digitalen Leben. Von Waffeleisen über Reiseziele bis hin zu Podcasts, Apps und Co.

Offline 

Gratis?! Natürlich, es ist ja Müll. Doch mein Tisch, mein Bürostuhl und fast alle meiner Pflanzen sehen ziemlich gut aus. Sie stammen nicht aus Möbelhäusern oder Gartencentern, sondern von den Straßenrändern Heidelbergs. Mit etwas Geduld und einem wachsamen Auge lassen sich sogar ganze Zimmer damit einrichten. Sperrmüll findet man hier überall und jederzeit – besonders rund um Wohnheime oder Schulen lohnt sich der spontane Umweg und kann zu einem kleinen Abenteuer werden. Schatz inklusive. (ccm) 

 

Online 

Keinen Bock mehr auf deine immer gleichen Playlists? Joe Kay‘s „Soulection Radio“ ist die Antwort für dich! Seit über 14 Jahren liefert der kalifornische DJ jeden Sonntag ein zweistündiges Set voller musikalischer Juwelen. Von R&B über Deep House, Afrobeats, Reggae oder Salsa und noch vieles mehr, jedes Mal gibt es meisterhaft gemixte neue Musik zu entdecken. Regelmäßig werden die Sets auch an diverse Gäste übergeben, die ihre ganz eigenen musikalischen Einflüsse mitbringen. Die Folgen sind auf Apple Music oder Sound Cloud zu hören und die Tracklists findet man auf soulectiontracklists.com. Ein echter Ohrenschmaus! (ole) 

 

Odette Lehman
+ postsBio

...studiert Germanistik im Kulturvergleich und Soziologie im Bachelor und leitet seit dem Wintersemester 2024/25 das Ressort "Studentisches Leben". Sie ist seit Ende 2023 beim ruprecht aktiv und interessiert sich besonders für Dinge, die eine gründliche Dosis Reflektion und neue Perspektiven gebrauchen können, deshalb schreibt sie gerne über aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Themen.

  • Odette Lehman
    https://www.ruprecht.de/author/odette-lehman/
    Ehrenmenschen 
  • Odette Lehman
    https://www.ruprecht.de/author/odette-lehman/
    Ruprecht fragt, Antonia Brehme antwortet
  • Odette Lehman
    https://www.ruprecht.de/author/odette-lehman/
    Vorlesungsfreier Zeitvertreib
  • Odette Lehman
    https://www.ruprecht.de/author/odette-lehman/
    Studium und Sexarbeit
Christophe Mayers
+ postsBio
  • Christophe Mayers
    https://www.ruprecht.de/author/christophe-mayers/
    Danke, Merkel
  • Christophe Mayers
    https://www.ruprecht.de/author/christophe-mayers/
    Ruprecht fragt, Antonia Brehme antwortet
  • Christophe Mayers
    https://www.ruprecht.de/author/christophe-mayers/
    Taghelle Dunkelheit
Bastian Mucha
+ postsBio

...studiert irgendwas mit Naturwissenschaften (Molekulare Biotechnologie) und schreibt seit Sommersemester 2023 für den ruprecht. Neben der Leitung der Bildredaktion ist er vor allem für Illustrationen, Wissenschaft und Satire immer zu haben.

  • Bastian Mucha
    https://www.ruprecht.de/author/bastian-mucha/
    ruprecht liebt
  • Bastian Mucha
    https://www.ruprecht.de/author/bastian-mucha/
    Wohnstatus: kompliziert   
  • Bastian Mucha
    https://www.ruprecht.de/author/bastian-mucha/
    Telepathischer Umsturz
  • Bastian Mucha
    https://www.ruprecht.de/author/bastian-mucha/
    „Dürfen wir Deckweiß benutzen?“
Tags: DJMöbelMusikNr. 214Radiosenderruprecht liebtSperrmüll

Empfohlene Artikel

Ruprecht liebt
Ausgabe

ruprecht liebt

5. Juli 2025
Ada Lovelace 
Ausgabe

Ada Lovelace 

24. Juni 2025
Mit Kind und Hegel 
Ausgabe

Mit Kind und Hegel 

23. Juni 2025
ruprecht fragt – das Symposium antwortet 
Ausgabe

ruprecht fragt – das Symposium antwortet 

21. Juni 2025
nächster Artikel
Mit Kind und Hegel 

Mit Kind und Hegel 

Ada Lovelace 

Ada Lovelace 

Partner in turbulenten Zeiten 

Partner in turbulenten Zeiten 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Printarchiv
  • Unsere Redaktion

kein Ergebnis
View All Result
  • Startseite
    • ruprecht fragt
    • Glosse
    • Schlagloch
    • Pro-Contra
  • Hochschule
    • StuRa
    • Hochschule bleibt stabil
  • Studentisches Leben
    • Psychische Gesundheit
    • 7 Tage
    • Dr. Ruprechts Sprechstunde
  • Heidelberg
    • Kneipenkritik
    • Heidelberger Historie
    • OB-Wahl 2022
  • Wissenschaft
  • Feuilleton
    • Literatur
    • Musik
    • Film & Theater
    • Pro-Contra im Feuilleton
  • Weltweit
  • Die Letzte
  • Online exklusiv
  • Über Uns
    • So entsteht die Ausgabe
    • Unsere Redaktion
    • Mitmachen!
    • Impressum
  • Print
    • Printarchiv
    • Leserbriefe – Info
    • Zu den Briefen