Aufgerissene Magazinwände, einmonatige Hiwi-Verträge und ein gefeuerter Ehrenämtler: Schon seit Monaten hängt im Uniarchiv der Haussegen schief. Über verfehlte Kommunikation...
weiterlesenDer Heidelberger Gemeinderat erarbeitet einen Masterplan zur Umstrukturierung des Neuenheimer Felds. Bis 2050 soll er umgesetzt werden. Dabei spielen Straßenbahnen,...
weiterlesenWer in die Wissenschaft will, muss leiden. Doktorand:innen und Postdocs werden häufig mit zu kurzen Befristungen angestellt, die sie unter...
weiterlesenHöchste Art der weiblichen Emanzipation oder Inbegriff der Ausbeutung? Die Beratungsstelle Anna hilft betroffenen Personen in Heidelberg. Kaum ein Berufsfeld...
weiterlesenDie Situation von Obdachlosen verschlimmert sich. Lange Wartelisten für Notunterkünfte zeigen: In Heidelberg fehlen Sozialwohnungen. Eisige Temperaturen, Schneefall und gefrorene...
weiterlesenMarie (*) ist verärgert: „Ein Großteil der Zeit wurde damit verschwendet, MLP vorzustellen und zu erklären, warum wir eine Berufsunfähigkeitsversicherung...
weiterlesenIch konnte das für mich und das Kind nicht verantworten.“ Laura (*) ist 20 Jahre alt und studiert Germanistik an...
weiterlesenAbdullah Alahmad hat sich dazu entschieden, seine Geschichte von Flucht, Ankunft und bleibenden Hürden offen zu erzählen: „Weil ich...
weiterlesenAmarachi Igboegwu ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf Diversität und Inklusion. Aufgewachsen ist sie in Nigeria und den USA, gearbeitet...
weiterlesenWissenschaft lebt von der Kontroverse. Widerspruch gehört zur Forschung dazu, feste Lehrmeinungen werden überholt, gefeierte Forscher geraten ins Zwielicht. Meistens...
weiterlesen