Ändert die Impfung den Zyklus?
Die Berichte ähneln sich – erst die Impfung gegen Covid, dann ein veränderter Zyklus. Auch wenn Betroffene starke Reaktionen zeigen, ...
Die Berichte ähneln sich – erst die Impfung gegen Covid, dann ein veränderter Zyklus. Auch wenn Betroffene starke Reaktionen zeigen, ...
Was bedeutet es, für die IT einer ganzen Universität zu sorgen? Über die Arbeit und die Zukunftspläne des URZ W ...
Fitnesstraining als Freizeitaktivität ist unter Studierenden sehr beliebt. Der Uni-Sport hat ein reiches Angebot, doch wer fünfmal pro Woche „pumpen“ ...
Seit etwa einem Jahr arbeitet Joosten Mindrup als Intendant des Heidelberger Zimmertheaters, das 1950 ursprünglich als Kollektiv gegründet wurde und ...
Wie findet man im Jahr 2022 die große Liebe? Nach dem Seminar von dem süßen Typ aus der ersten Reihe ...
Anfang Dezember 2021 findet der EU-Abgeordnete und ostbelgische Politiker Pascal Arimont die Antwort auf seine zuvor getätigten politischen Äußerungen. Auf ...
„Kaarl, Kaaarl! Leute! Es ist Karl!“ Noch im Halbschlaf wusste ich bereits, wer unser neuer Bundesgesundheitsminister werden würde. Meine kreischende ...
Seit Ende November gilt 2G für fast alle Lehrveranstaltungen. Ob die Universität Heidelberg bereit für die Hybridlehre ist, bleibt fraglich ...
Die Universität versucht, die Kontaktnachverfolgung mithilfe von QR-Codes zu gewährleisten. Doch die Sicherheit trügt: Weder Gesundheitsamt noch Universität fühlen sich ...
Die Corona-Fälle in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland nehmen wieder zu. Laut dem Gesundheitsministerium in Stuttgart lag die 7-Tage Inzidenz ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.