Politiker als Projektionsfläche
Anfang Dezember 2021 findet der EU-Abgeordnete und ostbelgische Politiker Pascal Arimont die Antwort auf seine zuvor getätigten politischen Äußerungen. Auf ...
Anfang Dezember 2021 findet der EU-Abgeordnete und ostbelgische Politiker Pascal Arimont die Antwort auf seine zuvor getätigten politischen Äußerungen. Auf ...
„Kaarl, Kaaarl! Leute! Es ist Karl!“ Noch im Halbschlaf wusste ich bereits, wer unser neuer Bundesgesundheitsminister werden würde. Meine kreischende ...
Seit Ende November gilt 2G für fast alle Lehrveranstaltungen. Ob die Universität Heidelberg bereit für die Hybridlehre ist, bleibt fraglich ...
Die Universität versucht, die Kontaktnachverfolgung mithilfe von QR-Codes zu gewährleisten. Doch die Sicherheit trügt: Weder Gesundheitsamt noch Universität fühlen sich ...
Die Corona-Fälle in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland nehmen wieder zu. Laut dem Gesundheitsministerium in Stuttgart lag die 7-Tage Inzidenz ...
Neunzehn Jahre, Abi in der Tasche, neue Stadt, Erstsemester Politikwissenschaft, allein zu Hause, Corona. Ich befinde mich in einer Phase ...
Das neue „Bridge the Gap“-Programm der Landesregierung Baden-Württemberg soll mit dem Motto „Überbrücke die Lücke“ bei Schüler:innen Lernlücken schließen, die ...
Die Altstadt ist von Menschen nur so überlaufen, in den Vorlesungssälen herrscht immer noch gähnende Leere. Nun hebt sich die ...
Seit den Ausschreitungen am Pfingstwochenende gilt bis zum 12. Juli eine allgemeine Befristung, die ein Aufenthaltsverbot ab 24 Uhr, ein ...
Es zischt, es sprudelt, es schäumt. Ein gutes Bier. Am besten gekühlt serviert, zusammen mit Freund*innen in einer Bar getrunken, ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.