Vom Feiern und Fürchten
Immer mehr Nachtschwärmer:innen fordern Awareness in der Heidelberger Feierkultur. Eine Reise durch das hiesige Nachtleben, oder was der Schleier der ...
Immer mehr Nachtschwärmer:innen fordern Awareness in der Heidelberger Feierkultur. Eine Reise durch das hiesige Nachtleben, oder was der Schleier der ...
Benjamin von Stuckrad-Barre ließt aus seinem neuen Roman „Noch wach?“ Über Angst, Machtmissbrauch und seinen Sohn Mittwochabend 20:06 Uhr, der ...
In mehreren Reihen stehen sie da, den Blick auf die Leinwand gerichtet. Conor O’Brien steht als Chorleiter mit Mikrofon und ...
Paula, Marie, Sofia und Nadine bilden das ZENA-Kollektiv: ein Zusammenschluss aus vier DJs, die mit elektronischen Beats Heidelbergs Musik- und ...
Bei Weißwein und vom Publikum geschnorrter Kippe las Sophie Passmann am 10. Oktober 2019 aus ihrem Buch „Alte Weiße Männer“ ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
Heidelberg hat viel Geld und viel vor. In den Bereichen Kultur und Freizeitgestaltung verfolgt der Gemeinderat eine lange Liste an ...
Literaturkritiker Ijoma Mangold erzählt in seinem ersten Buch von einem außergewöhnlichen Leben in totaler Normalität Der gebürtige Heidelberger Ijoma Mangold ...
Das 16. Kabarett- und Comedyfestival „Carambolage“ lädt derzeit Comedians und Kabarettisten aus ganz Deutschland in den Heidelberger Karlstorbahnhof. Unter ihnen ...
In ihrer One-Woman-Show „You, Me and the Distance Between Us“ verarbeitet Ellen Muriel ihre Erfahrungen als Helferin in griechischen Flüchtlingslagern. ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.