Wegwerfen war gestern
„Man lernt Obst und Gemüse kennen, das man davor noch nie gesehen hat“, erzählt Lowik Hardeel, während er einen Bund ...
„Man lernt Obst und Gemüse kennen, das man davor noch nie gesehen hat“, erzählt Lowik Hardeel, während er einen Bund ...
Es ist mal wieder die Zeit gekommen: Ich bin auf der Suche nach einem neuen WG-Zimmer und mal wieder ist ...
Stabile Renten und satte Zinsen waren gestern. Spätestens seitdem das Schreckgespenst „Inflation” wieder in aller Munde ist, sehen sich viele ...
Im englischsprachigen Raum verhält es sich ganz einfach mit den rassistischen Begriffen. Das N-Wort sagt man nicht, Punkt. Im Deutschen ...
In "7 Tage" geht es in erster Linie um Erfahrung alltagsfremder Situationen. Das Ausbrechen aus der Monotonie soll zu neuer ...
Zahlreiche Missbrauchsskandale, zu hohe Kirchensteuer und veraltete Werte: Diese Gründe treiben Mitglieder häufig zum Austritt aus der katholischen Kirche. Darunter ...
Sieht man davon ab, Freundschaften fürs Leben auf Tinder zu finden, fällt es in Zeiten globaler Pandemien und Ausgangssperren schwer, ...
„Die Ehe ist veraltet und eine Falle“, soll die geschiedene Schauspielerin Catherine Deneuve einmal gesagt haben. Trotzdem heirateten deutschlandweit dem ...
„Du bist doch schon zweimal durch die Statistik-Prüfung gefallen, woher willst du wissen, ob unser Bildungssystem verbesserungswürdig ist?“ Eine bekannte ...
Was ich will? Mehr! Ich will mehr Sport treiben, mehr lesen, mehr an mir selbst arbeiten. Und ich will weniger. ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.