Feministische Geographie
Deutschlandweites Vernetzungstreffen in Heidelberg Vom 18. bis 20. Mai hat in Heidelberg das erste Vernetzungstreffen der Hochschulgruppe „Feministische Geographie“ stattgefunden. ...
Deutschlandweites Vernetzungstreffen in Heidelberg Vom 18. bis 20. Mai hat in Heidelberg das erste Vernetzungstreffen der Hochschulgruppe „Feministische Geographie“ stattgefunden. ...
In ihrem Buch „Alte weise Männer“ gehen die Journalistinnen Franca Lehfeldt und Nena Brockhaus mit dem feministischen Zeitgeist hart ins ...
Die Instapoetin Rupi Kaur ist die bis dato weltweit erfolgreichste Lyrikerin. Verdient ihre wortkarge Kachellyrik ein Like? Blut, Worte über ...
Ein neues Volksbegehren von Heidelberger:innen sieht durch das Gendern die Grundrechte in Gefahr In Baden-Württemberg ist das neue Volksbegehren „Stoppt ...
Höchste Art der weiblichen Emanzipation oder Inbegriff der Ausbeutung? Die Beratungsstelle Anna hilft betroffenen Personen in Heidelberg. Kaum ein Berufsfeld ...
Nachdem die 22-Jährige Mahsa Amini, aufgrund ihres „falsch getragenen” Kopftuchs durch die iranische Sittenpolizei getötet wird, kommt es im Iran ...
Schon allein mit der Wahl des Buchtitels spricht die Schweizer Journalistin Nina Kunz den Generationen X, Y und Z aus ...
Frauen können ja gar nicht sexistisch sein, da sich Sexismus fast immer gegen Frauen richtet – so die weit verbreitete ...
Mit Namen wie Rembrandt, Tizian oder Cindy Sherman lockt das Kürpfälzische Museum Heidelberg noch bis zum 20. Februar in die ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Die neue ruprecht Ausgabe ist da! Wir verteilen ab sofort auf dem Campus, vor den Mensen und legen die Ausgaben in den Instituten aus. Demnächst erscheinen hier auch die ersten Artikel – die gesamte Ausgabe gibt es momentan nur im Print.