Nobelpreis für mutige Erzählerin
In der Serie „Erklär’s mir, als wär’ ich fünf“ möchte der ruprecht wissenschaftliche Themen auf die einfachsten und wesentlichsten Dinge ...
In der Serie „Erklär’s mir, als wär’ ich fünf“ möchte der ruprecht wissenschaftliche Themen auf die einfachsten und wesentlichsten Dinge ...
Im prunkvollen Spiegelsaal auf dem Kornmarkt der Heidelberger Altstadt spielen zwei Musiker:innen in festlichem Ambiente „Blackbird“ von den Beatles. Der ...
Schon allein mit der Wahl des Buchtitels spricht die Schweizer Journalistin Nina Kunz den Generationen X, Y und Z aus ...
Die Autorin Jasmina Kuhnke sollte 2021 ihren Debütroman „Schwarzes Herz“ auf der Frankfurter Buchmessse vorstellen. Als die Anwesenheit eines rechtsextremen ...
Interview ruprecht: Bevor du mit Schreiben dein Brot verdient hast, warst du einige Semester Germanistik-, Anglistik- und Philosophie-Studierender an der ...
Fortsetzungen haben genau dieses Problem. Eine Fortsetzung ist Palimpsest - sie überschreibt den Urtext, den Vorgänger, der aber trotzdem unter ...
Während bei dem Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg (dem größten Literaturpreis der Stadt) Autor:innen von ihren Verlagen vorgeschlagen werde müssen, können ...
Mitgründerin Christiane Schröter und ihre Kollegin Franziska Saur. Bild: Lukas Schutzbach Ruprecht: Ihr wurdet vor zwei Jahren schon einmal vom ...
Integration: Das ist der kickende, türkischstämmige Junge, der davon träumt, in die deutsche Nationalmannschaft zu kommen. Die Hand auf die ...
Ihr habt letztes Semester einen Lesekreis am Philosophischen Seminar gegründet. Zuerst über „Das andere Geschlecht“ von Simone de Beauvoir, dieses ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.