Lichtspielhaus: Dezember 21
Til soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ https://www.youtube.com/watch?v=fQUOlis95tA Man muss nur wenige Minuten des Films gesehen haben, um ...
Til soll schweigen „Die Rettung der uns bekannten Welt“ https://www.youtube.com/watch?v=fQUOlis95tA Man muss nur wenige Minuten des Films gesehen haben, um ...
An einem gewöhnlichen Nachmittag treffen sich zwei Ehepaare der Oberschicht, um auf diplomatische Weise einen ausgearteten Streit ihrer elfjährigen Söhne ...
Ein wirklich ungewöhnlicher Platz für einen Foodtruck: Der Czernyring im Heidelberger Stadtteil Bergheim. Zumindest mittwochs. Das Team vom Kokiya Foodtruck ...
Fortsetzungen haben genau dieses Problem. Eine Fortsetzung ist Palimpsest - sie überschreibt den Urtext, den Vorgänger, der aber trotzdem unter ...
Alex ist 19 Jahre alt und neu auf dem College, 500 Meilen von zu Hause weg. Es ist Freitagabend und ...
Eine schwarze alleinerziehende Mutter und ihre Tochter ziehen 1997 in eine US-amerikanische Kleinstadt, in der die meisten Bewohner weiß sind ...
Der Syrienkrieg – für die meisten ein schon viel zu lange andauerndes Ereignis irgendwo im Nahen Osten, das für eine ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
King Giz sind zurück: Nach einer für die australischen Musiker ungewöhnlich langen Pause präsentieren sie mit “Fishing for Fishies” ein ...
Im fünften Jahr ihrer Gründung meldet sich die deutsche Indiepopband Giant Rooks aus Hamm mit ihrer neusten und inzwischen dritten ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.