Herdentiere und Individualist:innen
Zu Beginn der Corona-Pandemie war ein Begriff in aller Munde: Herdenimmunität. Der heilige Gral der Pandemiebekämpfung. Doch es gibt bereits ...
Zu Beginn der Corona-Pandemie war ein Begriff in aller Munde: Herdenimmunität. Der heilige Gral der Pandemiebekämpfung. Doch es gibt bereits ...
Zur allgemeinen Lage: Aneinandergeraten sind private Investoren, die sich im Online-Forum r/wallstreetbets organisiert haben, und „Big Money“ Hedgefonds-Gesellschaften. Warum „Big ...
Trotz Ausgangssperre und anfänglichem Verbot durch die Stadt Heidelberg durften die Demonstrant:innen im Camp auf dem Marktplatz übernachten. Die Details ...
Seit gestern errichten Aktivist:innen auf dem Heidelberger Marktplatz ein Protestcamp, das für eine Woche Bestand haben soll. Das „Solicamp HD“ ...
Seit dem 9. August 2020 gehen Hunderttausende Menschen in Belarus auf die Straße. Sie protestieren gegen Wahlfälschung und die Gewalt ...
In Polen wurde gewählt und für die deutschsprachigen Medien gibt es einen klaren Gewinner der Herzen: Rafał Trzaskowski von der ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unser Corona-Onlineausgabe. Ende März noch sagte der schwedische Staatsepidemiologe Anders Tegnell: „Das schwedische Modell ...
Seit fünf Monaten protestieren die Menschen in Hongkong – doch der Alltag geht weiter. Eine Austauschstudentin berichtet Als ich entschied, ...
Auf politischer Ebene sind Deutschland und Frankreich enge Partner. Doch im Alltag zeigen sich häufig Risse – auch in der ...
An Universitäten in den USA ist der Campus zum politischen Schlachtfeld geworden. Ein Phänomen, das sich auch an deutschen Hochschulen ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.