Post-Post-Soviet-Culture
Sowjet-Style ist in. Seit einigen Jahren dominiert er den Berliner Techno-Underground, seit 2020 auch den Mainstream. Auf Instagram zeigen sich ...
Sowjet-Style ist in. Seit einigen Jahren dominiert er den Berliner Techno-Underground, seit 2020 auch den Mainstream. Auf Instagram zeigen sich ...
Die allerseits beliebten UHQ-Memes. Meme: Korki. Memes und Melonenschnaps haben etwas gem – Sie erquicken unser ...
Mitgründerin Christiane Schröter und ihre Kollegin Franziska Saur. Bild: Lukas Schutzbach Ruprecht: Ihr wurdet vor zwei ...
Als sich die wuchtige Holztür zum Eingangsbereich des Kurpfälzischen Museums Heidelberg öffnet, werde ich freundlich von der lächelnden Yvonne Stoldt ...
Im Karlstorkino wird der neue Film des argentinischen Regisseurs Mariano Llinás gezeigt. Der 837-Minuten-Epos enthält fast alles, was Kino zu ...
Vergangene Woche traten verschiedene KünstlerInnen aus Heidelberg im Rahmen des "festival contre le racisme" im Cave auf. Durch Poetry Slams ...
Soziale und politische Veränderung beginnt auf der Straße. „Mut zur Wut“ möchte Menschen genau dort durch Kunst zum Nachdenken motivieren ...
Die Fortsetzung des Comics „At the Edge ...
Seit mehreren Jahren steht Helena* Modell im Aktzeichenkurs der Uni Heidelberg. Für sie gibt es einen Unterschied zwischen Nacktheit und Erotik ...
Imaginäres im Kurpfälzischen Museum Das Imaginäre in der Kunst? Was soll das, denke ich mir, als ich zum ersten Mal ...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.