Geld für’s Studieren?
PRO Ronald Blaschke, Mitgründer des Netzwerks Grundeinkommen Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen, das Existenz sichert und gesellschaftliche...
Lena Hilf studiert Physik und schreibt seit Oktober 2019 für den ruprecht. Besonders gerne widmet sie sich Glossen, die oft das alltägliche Leben unter die satirische Lupe nehmen, sowie wissenschaftlichen oder politischen Themen.
PRO Ronald Blaschke, Mitgründer des Netzwerks Grundeinkommen Das bedingungslose Grundeinkommen ist ein Einkommen für alle Menschen, das Existenz sichert und gesellschaftliche...
Der StudiGipfel wurde sehr spontan hochgezogen, von heute auf morgen wurden ein paar Gesprächsteilnehmer gesucht. Dies äußerte sich vor allem...
Beim Studi-Gipfel diskutierten Studierende mit Theresia Bauer und Winfried Kretschmann über Öffnungsperspektiven an Hochschulen Onlinelehre: „Was soll gehen, was soll...
Ein gigantischer Teilchenbeschleuniger mit Riesenmagnet hat eine winzige Abweichung an einem winzigen Teilchen gemessen. Die Physiker recken neugierig ihre Hälse,...
„Radwende jetzt!“ Unter diesem Motto hat die Ortsgruppe von Greenpeace in Mannheim-Heidelberg der Stadt Heidelberg am 18. November vergangenen Jahres...
9:12. In drei Minuten beginnt die Vorlesung. Langsam sollte ich wirklich aufstehen. Mein Computer braucht seine Zeit, um hochzufahren. Hier...
Für viele strahlt Heidelberg den Charme einer Stadt der Wissenschaft aus, die die Kultur des Forschens und Lehrens schon seit...
Im Comeniushaus fällt seit Jahren immer wieder das Internet aus. Die Ausfälle erstrecken sich über mehrere Wohnungen und dauern teilweise...
In eine gute Tagesstruktur gehören sowohl Belohnungen als auch Ausgleichsaktivitäten. Es kann helfen, sich einen Plan zu schreiben und jeden...
Geht man durch den Botanischen Garten in Richtung Neckar, findet man sich in einer Gegend wieder, die kaum in den...
Mehr als 10.000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Gestaltet unsere Print-Ausgaben und unsere neue Website aktiv mit!
Wir brauchen nicht nur Bilder, die das Thema unserer Artikel hervorheben, sondern auch Fotogalerien, z.B. von einem Holi Colour Festival. Auch Zeichnungen können in Galerien präsentiert werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Cartoon? Oder einer Karikatur auf der Titelseite der Print-Ausgabe? Wenn du Interesse hast, schreib einfach eine Mail an post[at]ruprecht.de oder komm zu unserer Redaktionssitzung, die jeden Montag um 20 Uhr stattfindet.
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
Telefon: 06221 / 187 13 10
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.