Stadt, Land, Fjord
Oslo: Metropole im Strickpulli Ob wirtschaftlich, politisch oder kulturell – Oslo ist das unbestrittene Zentrum des Landes. Mit knapp 700 ...
Oslo: Metropole im Strickpulli Ob wirtschaftlich, politisch oder kulturell – Oslo ist das unbestrittene Zentrum des Landes. Mit knapp 700 ...
Der Weltklimarat IPCC trägt immer wieder den aktuellen Stand der Klimawissenschaft zusammen. Er setzt sich aus ehrenamtlichen Wissenschaftler:innen aus zahlreichen ...
Dieser Artikel erscheint im Rahmen unser Corona-Onlineausgabe. Ende März noch sagte der schwedische Staatsepidemiologe Anders Tegnell: „Das schwedische Modell ...
„Halt mal kurz“ hieß es am Samstagabend auf der Heidelberger Neckarwiese. Das Marotte Figurentheater brachte Marc-Uwe Klings Känguru als Stück ...
Der Master of Education beginnt im nächsten Semester in Heidelberg. Doch der Lehramtsstudiengang kämpft mit Startschwierigkeiten. Gesprochen wird über die ...
Für euch haben wir die bei der StuRa-Wahl antretenden Listen nach ihren Zielen gefragt. Das sind ihre Antworten. Fachschaftsinitiative Jura ...
Zwölf Jahre lang wurde in die Spitzenforschung auf dem Gebiet zweier Exzellenzcluster investiert. Nun wird ihre Finanzierung gestrichen. Die Uni ...
HiWis in der Institutsbibliothek für Kunstgeschichte müssen alle drei Monate um ihren Job bangen. HiWis in der Institutsbibliothek der Europäischen ...
Die Beteiligung bei der Senatswahl ist deutlich niedriger als im letzten Jahr. Die Linke.SDS erlangt nach langem Boykott erstmals einen ...
Die Urabstimmung zum landesweiten Semesterticket sollte eigentlich verschoben werden. An Uni und PH wird schon frühzeitig abgestimmt. Bei der geplanten ...
Wir suchen ständig Menschen die gerne schreiben, zeichnen, fotografieren, recherchieren oder layouten wollen. Als Studierendenzeitung sind wir für alle Heidelberger Hochschulen und alle Fachrichtungen offen, egal ob Uni, PH oder SRH, egal ob Geistes-, Sozial oder Naturwissenschaftlen.
Redaktionssitzungen finden während des Semesters jeden Montag um 20 Uhr (c.t.) im Stura-Büro in der Albert-Ueberle-Straße statt. Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm einfach vorbei! Die Sitzungen finden hybrid statt, falls du online teilnehmen möchtest, kontaktiere uns kurz für die Zugangsdaten. Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail an post@ruprecht.de!
Mehr als 5000 Studierende lesen regelmäßig den ruprecht, die unabhängige Studierendenzeitung in Heidelberg. Profitieren auch Sie davon und veröffentlichen Sie Ihre Anzeige im ruprecht! Sie erreichen uns unter anzeigen[at]ruprecht.de
Albert-Ueberle-Straße 3-5
69120 Heidelberg
E-Mail: post[at]ruprecht.de
Werbung: anzeigen[at]ruprecht.de
Der ruprecht behält sich das Recht vor, Zuschriften von Leserinnen und Lesern ganz oder in Teilen zu veröffentlichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.